Der berufsbegleitende Universitätslehrgang „Digital Publishing in Education“ ist ein transdisziplinärer Universitätslehrgang, der den Studierenden umfassende Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln möchte, um zukunftsweisende und medienkonvergente Strategien zur Erstellung und zum Vertrieb von digitalen Bildungsressourcen zu entwickeln. Die Studierende erlangen einen Einblick in technologische Entwicklungen im Bereich des digitalen Publizierens. In Verbindung mit mediendidaktischen sowie rechtlichen, technologischen, soziologischen und bildungspolitischen Grundlagen analysieren Studierende die Bedeutung und Möglichkeiten von digitalen Lernressourcen für das eigene Unternehmen und entwickeln damit Handlungs- und Umsetzungskompetenzen. Die didaktische Zielsetzung des Studiums besteht insbesondere darin, die Studierenden zur Konzeption von digitalen Bildungsressourcen unter Berücksichtigung von politischen, technischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Entwicklung von neuartigen Geschäftsmodellen zu befähigen.
MitarbeiterInnen der Verlags- und Medienbranche, insbesondere von Bildungsverlagen, die ihre Kompetenzen zur Konzeption, Erstellung und Bereitstellung von digitalen Bildungsressourcen erweitern wollen