Ziele
Sie erhalten einen Überblick zu den aktuellen Social Media-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten. Sie tauchen in den State of the Art der technologischen Entwicklungen der digitalen Kommunikation ein. Ihnen eröffnet sich die Welt der aktuellen digitalen Kommunikationstrends und Sie lernen sich in dieser Welt zu bewegen und mit den vielfältigen Personengruppen erfolgreich zu kommunizieren.
Inhalte
- Überblick zu den Instrumenten und Tools im Social Web
- Technologische Entwicklung der digitalen Kommunikation: Virtual Reality, Kollaborationstools, Branded Entertainment u.ä.
- Aktuelle digitale Kommunikationstrends
- Toolgerechte Contenterstellung
- Neue kommunikative Möglichkeiten der Digitalisierung
Lernergebnisse
Sie können unterschiedliche Instrumente der digitalen Kommunikation hinsichtlich ihrer Nützlichkeit für die Organisationskommunikation bewerten und zielgerichtet einsetzen. Sie haben sich die neuesten Entwicklungen in der digitalen Kommunikation und die damit entstehenden Möglichkeiten erschlossen. Sie wissen auch, die aktuellen digitalen Kommunikationstrends zu nutzen.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (Dual-/Hybridmodus) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,-- |
Termine |
Jahrgang 2019/20 ONLINE (AUSGEBUCHT, nur für Digitale Kommunikation und Digitaler Journalismus Studierende buchbar)
31.05.2021 - 04.06.2021
Jahrgang 2020/21 Terminwahl 1 (AUSGEBUCHT)
27.09.2021 - 01.10.2021
Jahrgang 2020/21 Terminwahl 2
21.03.2022 - 25.03.2022
Jahrgang 2021/22
26.09.2022 - 30.09.2022
Jahrgang 2022/23
25.09.2023 - 29.09.2023
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Donau-Universität Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Management Systems MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement