Die Unternehmen der Pharmabranche befinden sich in einem Umfeld einer bisher unbekannten Marktdynamik. Zum einen stellen Finanzmärkte und Investoren immer höhere Renditeforderungen, zum anderen explodieren die Ausgaben für die Entwicklung und Markteinführung von neuen Produkten. Zudem überstehen nur wenige Produkte die Erprobungsphasen, erhalten die Zulassung und haben das Potential, sich zu einem Verkaufsschlager zu entwickeln. Der Erfolgsdruck und zunehmende Wettbewerb um KundInnen erfordert neben der pharmazeutisch-naturwissenschaftlichen Fachexpertise mehr unternehmerisches Denken. Um den Herausforderungen begegnen zu können, brauchen PharmamitarbeiterInnen eine Managementausbildung, mit der sie auf unternehmerische Tätigkeiten vorbereitet werden.
Dieser Lehrgang wendet sich gleichermaßen an Interessentinnen und Interessenten aus dem mittleren
oder oberen Management der Pharmaindustrie (Geschäftsführung, Marketingleitung, Verkaufsleitung,
Produktmanagement, Abteilungsleitung, Pharmareferentinnen und Pharmareferenten) sowie an
Apothekerinnen und Apotheker. Des Weiteren an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen
der Medizintechnik oder Medizindiagnostik, der Pharma-Agenturen, der medizinischen Fachverlage
sowie Dienstleistungsunternehmen des Pharmabereichs (z.B. Klinisches Monitoring, Regulatory Affairs).
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems