Den digitalen Wandel mitgestalten
Die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft und damit auch unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenlebens schafft neue Risiko- und Gefahrenpotentiale, denn immer mehr grundlegende (Geschäfts-) Prozesse basieren auf der IT und der IT-Infrastruktur. Damit rückt die sichere Informationsverarbeitung und somit die Gewährleistung einer umfassenden Informationssicherheit immer mehr in das Zentrum wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und strategischer Überlegungen und Managemententscheidungen.
MitarbeiterInnen in Unternehmen sowie Behörden, die derzeit oder künftig Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit wahrnehmen und in diesem Bereich eine fundierte Ausbildung mit universitärem Abschluss anstreben (GeschäftsführerInnen, AbteilungsleiterInnen, IT-LeiterInnen, Sicherheitsbeauftrage, IT-BeraterInnen, Datenschutzbeauftrage etc.)
Informationsveranstaltung
Einblicke in das Master-Programm
Informationsmaterial
Infomaterial bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Dann bestellen Sie mit nachfolgendem Formular das Informationsdokument für Interessenten (pdf).
Zum BestellformularKontakt
"Persönliche Beratung ist uns wichtig! Wir stehen Ihnen für individuelle Beratungstermine gerne zur Verfügung.“
Melanie Morawek, MSc, BEng
Tags