✒ Master (MSc)-Studium zu Frontend-Design - grundlegend, Fall- & UX-spezifisch!
Web and Mobile Media Design (=WMMD) fokussiert anhand aktueller Projekte konkrete Frontend-Webdesign- & mobile App-UX in Bezug auf
✦ elementare Grundlagen,
✦ etablierte Standards,
✦ nachhaltige Zukunftsaspekte
gegenwärtiger Digital Media-Produktion. Neben User-zentrierten bilden responsive Gestaltungsansätze und Web-Basistechnologien wie HTML5, CSS3, JavaScript (jQuery) oder Ajax Schwerpunkte des WMMD-Studiums; nach dem Produktionsaspekt konfrontiert das Studienprogramm u.a. auch mit dem
✦ Planen und Entwerfen,
✦ Anpassen und Implementieren, oder
✦ Vermarkten und Auswerten
prototypischer Web-Lösungen.
MitarbeiterInnen von Web-/(Multi)Media-/Full Service-Agenturen bzw. allgemein Internetdienstleistern oder Freelancer aus Produktionskontexten der Kreativwirtschaft.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Zulassung zum Studium auf Basis einer gleichzuhaltenden Eignung (d.h. ohne Vorliegen eines akad. Abschlusses wie Mag., Dipl.-Ing. oder Bakkalaureat) möglich.
!!! Aktuell !!!
Angesichts der aktuellen Situation sind alle Universitäten gezwungen, Lehr-, Forschungs- und Prüfungsaktivitäten (so sie überhaupt stattfinden) zur Gänze online abzuwickeln. Der Univ.-Lehrgang "Web and Mobile Media Design, MSc" (= WMMD) hat durch sein Blended Learning-Konzept von Haus aus bereits einen weitreichenden Online-Anteil. Dieser Anteil kann sich im Licht der besonderen Umstände ggf. noch erhöhen. Mit Stand heute finden alle Termine ab November 2020 in Präsenzform an der Donau-Universität Krems statt. Betreffend der weiteren Entwicklung halten wir Sie hier und über andere Channels auf dem Laufenden.
Auf jeden Fall wird auch die eventuelle Ausweitung des Online-Modus das thematische, didaktische und methodische Spektrum des WMMD-Curriculums uneingeschränkt beinhalten.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems