
Mag. Dr. Christine Rigler
- christine.rigler@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2572
- 0664-8153589
- +43 2732 893-4570 (Fax)
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt F, 3. Stock, 3.306
- Donau-Universität Krems
- Archiv der Zeitgenossen
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Funktionen
Stv. Dekanin - Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur
Leiterin - Archiv der Zeitgenossen
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Rigler, C. (2019). Diese Komödie ist eine Tragödie - Werk und Leben des Schriftstellers Peter Turrini. Biografie. Haymon, Wien, Innsbruck
Rigler, C. (2019). "das alles gehört doch vernichtet ..." Besonderheiten eines "Vorlasses" am Beispiel der Materialien von Julian Schutting im Archiv der Zeitgenossen. In: Gerhard Zeillinger, Julian Schutting. Schreibprozesse. Werk und Material: 15-27, Studien Verlag, Innsbruck, Wien, Bozen
Grond-Rigler, C. (2018). Im Dialog mit der Nachwelt. Auktoriale Inszenierung in Vorlässen. In: Dallinger, P.-M.; Hofer, G.; Judex, B., Archive für Literatur. Der Nachlass und seine Ordnungen. 163-180, De Gruyter, Berlin, Boston
Grond-Rigler, C. (2018). Der Kopf der Künstlers im Archiv. Zur Relevanz von Vor- und Nachlässen als Forschungsquellen am Beispiel der Literatur / The Mind of the Artist in the Archive: On the Relevance of Pre-Mortem Bequests and Estates as a Source of Research Material. In: Potz, B., The Contemporary Archive - A Special Collection. Ein Kunstforschungsprojekt von Andrea Palasti/An Artists Research Project by Andrea Palasti: 90-103, Studienverlag, Wien, Innsbruck
Grond-Rigler, C. (2017). Fund im Vorlass. In: Der schöne Tag, der bleibt. 80 Jahre Julian Schutting: 69-71, Edition Aramo, Wien
Grond-Rigler, C. (2016). Zur internationalen Rezeption der Dramen von Peter Turrini. Studienverlag, Innsbruck, Wien
Grond-Rigler, C. (2016). "Manchmal reicht die Musik einen Arm tiefer in die Seele des Menschen". Zur Entstehung von Peter Turrinis "Der Riese von Steinfeld" als Libretto und Drama. In: Henke, M.; Gensch, G.; Wilscher, G., Mechanismen der Macht. Friedrich Cerha und sein musikdramatisches Werk: 153-165, Studienverlag, Innsbruck, Wien
Grond-Rigler, C. (2016). Der Dichter und sein Regisseur. Die Zusammenarbeit von Peter Turrini und Claus Peymann am Wiener Burgtheater (1986-1999). In: Rußegger, A.; Bialek, E.; Huszcza, K., Ein romantischer Realist. Peter Turrinis Leben, Werk und Wirkung: 169-189, Studienverlag, Innsbruck
Grond-Rigler, C. (2016). Peter Turrini: Brief an Claus Peymann. Huber, M.; Mittermayer, M.;, Begleitbroschüre zur Ausstellung anlässlich der 20. Jahrestagung von KOOP-LITERA Österreich im Literaturarchiv Salzburg, April 2016: 10-11, Literaturarchiv Salzburg, Universität Salzburg, Salzburg
Grond-Rigler, C. (2015). 'Finster is in der Welt, im Theater is Licht' - Peter Turrini am Theater in der Josefstadt. In: Theater in der Josefstadt, Höhenflüge und Zwischenlandungen- 10 Jahre Direktion Föttinger Herbert Föttinger: 76-93, Theater in der Josefstadt, Wien
Grond-Rigler, C. (2014). Über den Wert des Zeitgenössischen. In: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kultur und Kunst, Weil Kunst entsteht: 812-815, Residenz, St. Pölten, Salzburg, Wien
Straub, W.; Grond-Rigler, C. (2013). Literatur und Digitalisierung. De Gruyter, Berlin
Grond-Rigler, C. (2013). Der literarische Text als Buch und E-Book. In: Grond, C.; Straub, W., Litertaur und Digitalisierung: 7-20, De Gruyter, Berlin
Grond-Rigler, C. (2013). Archiv der Zeitgenossen Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe. Die Stellwand - Österreichische Zeitschrift für Museeun und Sammlungen, 21. Jahrgang, Heft 2: 23
Grond-Rigler, C. (2013). Archiv oder Museum - wo ist der Platz für die Literatur. Die Stellwand - Österreichische Zeitschrift für Museeun und Sammlungen, 21. Jahrgang, Heft 2: 18-19
Grond-Rigler, C. (2012). Die Wachau als literarischer Schauplatz II. Die Schlacht bei Dürnstein in Tolstois "Krieg und Frieden". Grond, W., Draußen in der Wachau. Der etwas andere Reisebegleiter. Band 2, Haymon, Wien, Innsbruck
Grond-Rigler, C.; Keller, F. (2011). Die Sichtbarkeit des Lesens. Variationen eines Dispositivs. Grond-Rigler, Christine; Keller, Felix, Studien Verlag/Skarabäus, Wien Innsbruck
Grond-Rigler, C. (2011). Die Wachau als literarischer Schauplatz. Horváth, Strauß und das Wienerlied. Grond, Walter, Draußen in der Wachau. Der etwas andere Reisebegleiter: 123-133, Haymon, Wien, Innsbruck
Grond-Rigler, C. (2011). Archiv der Zeitgenossen. Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe in Krems / Niederösterreich. Daniel Schütz, anno RAK. Mitteilungen aus dem Rheinischen Archiv für Künstlernachlässe: 34-35, Rheinisches Archiv für Künstlernachlässe, Bonn
Grond-Rigler, C. (2011). Billy Wilder in der Wachau. Erinnerungen von Peter Turrini. Grond, W., Draußen in der Wachau. Der etwas adnere Reisebegleiter. 134-144, Haymon, Wien, Innsbruck
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Der Kopf des Dichters im Archiv. Julian Schuttings Vorlass im Archiv der Zeitgenossen
Julain Schutting - Schreibprozesse. Werk und Material, 10.11.2017
Auktoriale Inszenierung in Vorlass-Ordnungen
Archive für Literatur. Der Nachass und seine Ordnungen. Internationales Symposium, 21.04.2017
Der Dichter und sein Regisseur. Die Zusammenarbeit von Claus Peymann und Peter Turrini am Wiener Burgtheater
Internationale Tagung: "Ein romantischer Realist" - Leben, Werk und Wirkung, Institut für Germanische Philologie, Universität Wroclaw, Polen, 15.10.2014
'Das lebende Archiv' in Zeiten der Digitalisierung. Zum Beginn der Zukunft in der Provinz.
18. Arbeitstagung der österreichischen Literaturarchive Robert Musil-Institut für Literaturforschung Klagenfurt, 26.04.2013
Das Archiv der Zeitgenossen
Koop-Litera. 17. Arbeitstagung der österreichischen Literaturarchive, 27.04.2012
Das Forum Stadtpark als Ort der Avantgarde
Gesichtsfeld_Graz, 29.02.2012
Tags