
Wolfgang Rauter, MSc
- wolfgang.rauter@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2251
- To contact form
- Donau-Universität Krems
- Communication and Editorial Office
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Validation of non-formal/informal learning in Russian HE
Publications (Extract Research Database)
Rauter, W.; Ghoneim, A.; Gruber-Mücke, T. (2017). Die Zielgruppe für Basisbildung über das Internet erreichen. In: Abteilung für Erwachsenenbildung, Bundesministerium für Bildung, Basisbildung(s)bedarf der Öffentlichkeit: 69-77, Facultas Verlags- und Buchhandels AG, falcultas Universitätsverlag, Wien
Lectures (Extract Research Database)
Herausforderungen und Chancen im dualen Studium für österreichische Hochschulen und Betriebe
Duale Tagung Duales Studium in Aus- und Weiterbildung, Donau-Universität Krems, Österreich, 19/06/2019
Curriculumsentwicklung mit KMUs aus Hochschulsicht– Erfahrungen aus dem FFG Projekt SeLe – Seamless Learning
Duale Tagung Duales Studium in Aus- und Weiterbildung, Donau-Universität Krems, Österreich, 19/06/2019
LLL Study Programme Marketing and Open University Approach.
Compass Workshop - Towards European University Lifelong Learning in Moldova, Krems an der Donau., 09/05/2019
Do it yourself! Mitmach-Web Appikationen in der Schule
EDU days, Krems an der Donau, Österreich, 03/04/2019
Online-Medienkultur und Medienkompetenzen
Workshop SIAK (Sicherheitsakademie des Bundesministerium für Inneres), Wien, Österreich, 04/12/2018
Multimediales Gestalten
Workshop SIAK (Sicherheitsakademie des Bundesministerium für Inneres), Wien, Österreich, 03/12/2018
Technologien des Web und Web2.0
Workshop SIAK (Sicherheitsakademie des Bundesministerium für Inneres), Wien, Österreich, 26/09/2018
Improving the quality of Austrian educational resources through the training of school book publishers' employees - The Seamless Learning Project.
OCCE - Open Conference on Computers in Education 2018, Linz, Österreich. , 25/06/2018
Der Masterplan zur Entwicklung von Bildungsmedien der Zukunft für Österreichs Schüllerinnen und Schüler.
2. Symposium des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft Österreichs: lernen, üben und merken, Wien, Österreich, 07/05/2018
How to Choose Digital Tools
COP on Learning Methodologies and Technologies for a Better Trade Union Education, 20/09/2017
Die Zielgruppe für Grundbildung über das Internet erreichen
Konferenz "Grundbildung im digitalen Wandel" Europäische Agenda für Erwachsenenbildung, 03/03/2017
Die Zielgruppe für Basisbildung über das Internet erreichen
Fachtagung "Basisbildungsbedarf der Öffentlichkeit", 14/11/2016
Blended Learning im Bildungsbereich
E-Learning Tag der FH Joanneum, 15/09/2016