
PD Mag. Dr. Ernst Fürlinger
Research assistant - Research Lab Democracy and Society in Transition
- ernst.fuerlinger@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2558
- +43 2732 893-4000 (Fax)
- To contact form
- Campus Krems, Tract H, 2nd Floor, 2.346
- Donau-Universität Krems
- Research Lab Democracy and Society in Transition
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Islam und religiöser Pluralismus. Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie
Religiöse Gemeinschaften in Niederösterreich
Muslimische Vielfalt in Niederösterreich
Publications (Extract Research Database)
Fürlinger, E. (2020). Schwierige Ankunft. Ein historischer Abriss des Moscheebaus in Österreich. Kunst und Kirche, 3, Schwerpunktheft Moscheen heute: 20-27
Fürlinger, E. (2020). Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften. In: Klaus Dörre, Pro Zukunft. Buchmagazin für zukunftsweisende Debatten: -, Springer, Wiesbaden
Fürlinger, E. (2020). Die taumelnde Welt. Wofür wir im 21. Jahrhundert kämpfen müssen. Pro Zukunft, #21, 02/2020: -
Fürlinger E.; Kusur S. (2019). Islam und religiöser Pluralismus - Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie. Theologischer Verlag Zürich, Zürich
Fürlinger, E. (2019). The Invention of the Enemy: The Topics "Islam" and "Refugees" in the Election Campaign of the Freedom Party Austria in 2017. In: Gorak-Sosnowska, K.; Pachocka, M.; Misiuna, J.;, Muslim Minorities and the Refugee Crisis in Europe: S. 197 - 204, SGH Publishing House/SGH Warsaw School of Economics, Warsaw
Fürlinger, E. (2019). Für eine andere Globalisierung. Der Zorn über die Hyperglobalisierung und die Politik mit der Angst. In: Czaika M.; Rössl L.; Pfeffer T.; Altenburg F., Migration & Integration 8: Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis: 191-208, Edition Donau-Universität Krems, Krems
Fürlinger, E. (2019). Öffnung zum Anderen. Die Wende in den Beziehungen der Religionen nach der Shoah. In: Kunstat, M.; Sebek, J.; Schmoller, H., Kirche, Religion und Politik in Österreich und in der Tschechoslowakei im 20. Jahrhundert: 33-49, LIT Verlag, Wien
Fürlinger, E.; Kim S. M.; (2019). Kunst als interreligiöser Weg. Der Zyklus "Friedensnamen Allahs" von Ernst Degasperi. In: Fürlinger, E.; Kusur S.;, Islam und religiöser Pluralismus. Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie: S 353 - 368, Theologischer Verlag Zürich, Zürich
Fürlinger, E.; Kusur S.; (2019). Einleitung: Auf dem Weg zu einer dialogischen muslimischen Religionstheologie. In: Fürlinger, E.; Kusur, S.;, Islam und religiöser Pluralismus - Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie: S. 9 - 16, Theologischer Verlag Zürich, Zürich
Fürlinger, E. (2019). Besprechung von: Leonardo Boff, Überlebenswichtig. Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen. Reinalter, H., Zeitschrift für Internationale Freimaurer - Forschung, Jahrgang 21, Heft 41: S 127 - 130
Fürlinger, E. (2019). Besprechung von: Graeme Maxton, Change. Warum wir eine radikale Wende brauchen (2018). Reinalter, H., Zeitschrift für Internationale Freimaurer - Forschung, Jahrgang 21, Heft 42/43: 178-180
Fürlinger, E.; (2019). Besprechung von: Teilhard de Chardin, Das Herz der Materie und das Christische in der Evolution. Reinalter, H.;, Zeitschrift für Internationale Freimaurer - Forschung, Jahrgang 21, Heft 42/43: 210-212
Fürlinger, E. (2019). „Die taumelnde Welt“: Schluss mit der Finanzierung fossiler Industrie. Der Standard, Ausgabe vom 24.11.2019: -
Fürlinger, E. (2018). Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung. Edition Donau Univerität Krems, Krems an der Donau
Fürlinger, E. (2018). Zusammenfassung und Interpretation der Daten zur Religionszugehörigkeit in Niederösterreich im Jahr 2015 aus religionswissenschaftlicher Sicht. In: Fürlinger, E., Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung: 41-44, Edition Donau Universität Krems, Krems an der Donau
Fürlinger, E. (2018). Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonismus). In: Fürlinger, E., Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung: 115-123, Edition Donau Universität Krems, Krems an der Donau
Fürlinger, E. (2018). Evangelische Kirche A.B. (Evangelisch-Lutherische Kirche). In: Fürlinger, E., Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung: 70-88, Donau Universität Krems, Krems an der Donau
Fürlinger, E. (2018). Hinduismus. In: Fürlinger, E., Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung: 93-95, Edition Donau Universität Krems, Krems an der Donau
Fürlinger, E. (2018). Evangelisch-Methodistische Kirche. In: Fürlinger, E., Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung: 89-92, Edition Donau Universität Krems, Krems an der Donau
Fürlinger, E. (2018). The Doctrine of Pratibha in Selected Texts of Abhinavagupta. In: Bäumer, B.; Hamsa, S., Tantrapuspanjali. Tantric Traditions and Philosophy of Kashmir. Studies in Memory of Pandit H.N. Chakravarty. 303-324, Aryan Books International, New Delhi
Lectures (Extract Research Database)
Von der Konfrontation zur Begegnung. Einführung in den interreligiösen Dialog
Aufbrüche: Christliche Spiritualität in der Weltgesellschaft, 04/12/2020
Streit um öffentliche Sichtbarkeit. Die Rolle der Architektur in den Moscheebaukonflikten in Österreich
Tagung "Transformation und Tradition - Moscheen im Wandel", TU Wien, Wien, Österreich, 21/11/2019
Der Zorn über die Hyperglobalisierung und die Politik der Angst
11. DialogForum 2019, Krems, Österrreich, 29/09/2019
Moscheebau in Österreich
Workshop Rathaus Bregenz, Bregenz, Österreich, 23/09/2019
Religion im Zeitalter neuer Extreme
Zukunft: International. Völkerverständigung und die Rückkehr des Nationalen, Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg, Österreich, 30/11/2018
The Topics ‚Islam and Refugees in the Election Campaign of the Freedom Party Austria in 2017
Muslim minorities and the refugee crisis in Europe. Narratives and policy responses, SGH Warsaw School of Economics, Warschau, Polen, 09/11/2018
Kulturelle Vielfalt in den Gemeinden - über die Gestaltung eines guten Zusammenlebens
Integrationsstelle der Abteilung Staatsbürgerschaft und Wahlen beim Amt der NÖ Landesregierung und Österreichischer Integrationsfonds, St. Pölten, 14/09/2018
Einführung in den Islam - „Kulturelle Vielfalt in den Gemeinden“
NÖ Landesregierung, Landhaus St. Pölten, Österreich, 14/09/2018
Interreligiöser Dialog als Prävention gegen Rakikalismus
Österreichischer Präventionskongress in Graz, 31/10/2017
Der unbekannte Hinduismus. Eine Einführung in die große Religion Indiens
Bildungshaus Schloß Puchberg, 22/09/2017
The Relevance of Abhinavagupta's Theory of Riality: Towards a Dialogue with Contemporary Physics
Internationales Seminar "Abhinavagupta: the Genius of Kashmir", 15/12/2016
Der Streit um die Sichtbarkeit religiöser Symbole im Kontext von Migration: Normative Grundlagen
sichtbar religiös (Religionsforum Ottakring, Pfarre Neuottakring), 21/11/2016
Ansprache bei der Eröffnung der Gedenkstelle für die ehemalige Synagoge in Krems
Stadt Krems, 07/11/2016
Look, You Machame You Dog: The Story of an Anti-Islamic Inscription on St. Stephan's Cathedral in Vienna
Turkish Migration Conference, Universität Wien, 12/07/2016
Islam in Niederösterreich. Radikalisierungsprävention im Kontext von religiösem Extremismus
Lehrgang: Kulturelle Vielfalt in den Gemeinden" (Modul Religion) Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten, 24/06/2016
Muslime in Österreich - im Spannungsfeld lokaler Emanzipation und globaler Krisen
Volkshochschule, Wissensturm Linz, 28/01/2016
Radikalisierungsprozesse im Kontext salafistisch-djihadistischer Mobilisierung: Herausforderungen für die Schulen
10. Steirische Fachtagung für angewandte Psychologie in der Pädagogik "Fanatisierung, Radikalisierung, Gewalt", 23/01/2016
The Light Nature of Human Beings: Metaphysical Anthropology and Spiritual Safety
12th Doha Conference on Interfaith Dialogue "Spiritual and Intellectual Safety in the Light of Religious Doctrines", 16/01/2016
Konfliktfeld Moscheebau in Österreich. Ein mehrdimensionaler Analyserahmen
Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft, 02/12/2015
Interreligious Education and Prevention of Extremism in the Context of Migration and Globalization"
5. Österreichisch-Indoneischer Religionsdialog des österreichischen Außenministeriums, 06/11/2015
Tags