
Mag. Andrea Schlager
Center for Technology-enhanced Learning and Educational Information Systems
- andrea.schlager@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2348
- +43 2732 893-4340 (Fax)
- To contact form
- Campus Krems, Tract M, 2nd Floor, 2.248
- Donau-Universität Krems
- Center for Technology-enhanced Learning and Educational Information Systems
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Publications (Extract Research Database)
Schlager, A.; Gruber-Mücke, T. (2017). Metakompetenz und Kompetenzentwicklung von Studierenden durch Einbindung von Projekten in die Lehre. In: Pauschenwein, J.; Michelitsch L., Projektergebnisse in die Lehre transferieren, Tagungsband zum 16.E-Learning Tag der FH Joanneum: 12-19, FH Joanneum Gesellschaft mbH, Graz
Schlager, A.; Gruber-Mücke, T. (2017). Online und Offline Deeper Learning im Studienprojekt eEducation. In: Haag, J.; Weißenböck, J.; Gruber, W.; Freisleben-Teutscher, Ch.F., Deeper Learning - (wie) geht das? Modelle und Best Practices für nachhaltiges Lernen im Hochschulbereich: 107-114, ikon VerlagsGesmbH, Brunn am Gebirge
Lectures (Extract Research Database)
Vom Reflexionsportfolio im Hörsaal zum Lifelong Learning Portfolio.
8. Tag der Lehre, FH St. Pölten, 17/10/2019
Implementation and Managemet of LLL Study Programs:
Compass Workshop - Towards European University Lifelong Learning in Moldova, Krems an der Donau., 09/05/2019
Design Thinking und Mobile Learning
Learntec 2019, Karlsruhe, Deutschland, 30/01/2019
Wieviel Projektmanagement braucht ein Schulprojekt?
eEducation Fachtagung, Graz, Österreich, 15/11/2018
Konzeption von eDesign Thinking und Integration in die virtuelle Hochschullehre
Problembasiertes Lernen, Projektorientierung, forschendes Lernen & beyond 7. Tag der Lehre, FH St. Pölten , 18/10/2018
Einsatzmöglichkeiten des ePortfolios in der Lehre
Weiterbildung für LektorInnen der IMC FH Krems, 07/09/2018
ePortfolio und der Einsatz in der Hochschuldidaktik
Tag der Lehre FH OÖ, Linz, 08/05/2018
Design Thinking für Educators
EDU days 2018, Krems, Österreich, 05/04/2018
Einsatz von Design Thinking und Nutzung agiler Methoden bei der Konzeption von eEducation Projekten
LEARNTEC 2018, 26. Internationale Fachmesse und Kongress, Karlsruhe, Deutschland, 30/01/2018
Digital nicht zum Selbstzweck - Didaktische Grundlagen für die Wahl Bildungstechnologischer Unterstützung
eEducation Didaktik Fachtagung, 24/11/2017
How to support and teach with digital tools?
12th ecoMEDIAeurope Conference & Teacher training: „Developing Europe´s Young Workforce through Innovative Education“, 31/10/2017
Austrian Cooking Session: How to cook plum dumplings?
International Conference: Pursuit of Pattern Languages for Societal Change, 21/10/2017
Online und Offline Deeper Learning im Studienprojekt eEducation
6. Tag der Lehre: Deeper Learning - (wie) geht das?!, 19/10/2017
Kompetenz im Praxisprojekt E-Education.
16. E-Learrning Tag, FH Joanneum, Graz., 14/09/2017
Lernen und Technologie: Design Thinking
EduTech-Workshop, 05/09/2017
Lehrgang Talentmanagment und Begabungsförderung. Blended Learning im Bildungsbereich
ÖZBF Konferenz "Chancen bieten und ergreifen", 21/10/2016
Blended Learning im Bildungsbereich
E-Learning Tag der FH Joanneum, 15/09/2016
Neue Lehrgangskonzepte im Bildungsbereich
Gemeinsam Lernen neu Denken, Fachtagung des DVLfB, 30/03/2016
Lehrgang Talentmanagment und Begabungsförderung
Echa Konferenz Wien, 03/03/2016