Susanne Fraczek

Publications (Extract Research Database)

Fraczek, S.; Ausserer, I., Hladschik, P. (2025). 50 Jahre Schlussakte von Helsinki. 30 Jahre OSZE. Sammlung von Task Cards. Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Wien

Fraczek, S.; Ausserer, I., Hladschik, P. (2024). 75 Jahre Europarat. Sammlung von Task Cards. Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, Wien

Fraczek, S.; Ausserer, I.; Plasencia, M. (2022). Politische Partizipation junger Menschen auf europäischer Ebene. polis aktuell 2022/04. Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, polis aktuell, 2022/04, Wien

Fraczek, S.; Lentner, G. M.; Ajanovic, E.; Donat, E.; Lessky, F. (2022). Veranstaltungs- und Ergebnisbericht zum UWK-Bürger_innendialog "Let's talk Europe: Die Zukunft der europäischen Hochschulbildung – wo stehen wir, wo wollen wir hin?", 31.3.2022. Universität für Weiterbildung Krems, Krems

Fraczek, S.; Ausserer, I., Hladschik, P. (2021). Sprachenrechte. polis aktuell 05/2021. Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule, polis aktuell, 05/2021, Wien

Fraczek, S. (2020). Mein DaF-Praktikum im Zeichen von Corona. Bericht über den Stipendienaufenthalt unter der AKTION Österreich – Tschechische Republik an der Masaryk Universität in Brno im Sommersemester 2020.

Fraczek, S.; Schindlauer, D. (2019). Twinning in Action oder: Im Sternbild der Zwillinge. Ein satirisches Dramolett in drei Akten. In: Hladschik, P.; Steinert, F., Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen. Making Human Rights Work. Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter: 247-261, NWV, Wien

Fraczek, S.; Huszka, B.; Körtvélyesi, Z. (2016). The role of human rights in the EU’s external action in the Western Balkans and Turkey. Work package No. 6 – Deliverable No. 2 of the FRAME project. (Large-Scale FP7 Collaborative Project GA No. 320000 1 May 2013 - 30 April 2017).

Fraczek, S.; Huszka, B.; Hüttner, C.; Körtvélyesi, Z.; Majtényi, B.; Romsics, G. (2015). Mapping, analysing and implementing foreign policy instruments in human rights promotion. Work Package No. 6 - Deliverable No. 1 of the FRAME project (Large-Scale FP7 Collaborative Project GA No. 320000 1 May 2013 - 30 April 2017).

Fraczek, S. (2012). Human Rights and the European Enlargement Policy. In: Nowak, M.; Januszewski, K. M.; Hofstätter, T., All Human Rights for All: Vienna Manual on Human Rights: 204-209, Intersentia und NWV, Wien

Fraczek, S. (2008). Interkulturalität und Diversität in der EU Heranführungspolitik: das Instrument Twinning im Spiegel des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs 2008 (Diplomarbeit).

Lectures (Extract Research Database)

Die Rolle eines universitären EDZ in der Vergangenheit und einer (digitalisierten) Zukunft

Manfred Straube Gedächtnissymposion, 16/10/2025

30 Jahre OSZE / 50 Jahre KSZE-Schlussakte von Helsinki

Online-Lecture „Europa 50 Minuten+", 24/04/2025

Overview on EU enlargement / the accession process

Seminar on EU Integration for Ukrainian Local Communities, 28/10/2024

Geschichte und Aufgaben des Europarats / #CoE75 Council of Europe Task Cards

Learning and Living in Democracy. 75 Jahre Europarat - Bildungsangebote für junge Menschen. Aktionstag Politische Bildung 2024, 06/05/2024

Outreach – wie können EDZs die Debatte(n) über die Europäische Union fördern?

Vernetzungsveranstaltung:60 Jahre Europäische Dokumentationszentren – Europainformation neu denken, 28/02/2023

Attracting students to participate in civic and democratic life at European level - Opportunities and challenges

European Documentation Centres' Training Seminar, 16/11/2022

Laudatio für Preisträgerin Lisa Fiona Weinberger für die VWA "The United States of Europe – Preconditions for a European Superstate in the 21st Century"

Preisverleihung des Preises "Wir sind Europa" 2021/22, 21/10/2022

Back to top