Description

Im Projekt geht es darum, zu erforschen, wie Personen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung die Versorgungssituation und den Zugang zum österreichischen Gesundheitssystems während der Pandemie erlebt haben und welchen Einfluss die Pandemie auf ihr Gesundheitsverhalten und ihren Lebensstil genommen hat. Das Ziel des Forschungsprojektes liegt darin, zu ermitteln, welche Auswirkungen die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie seit dem Frühjahr 2020 auf Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten und aktuell deren Leben noch immer bestimmen.

Details

Duration 23/09/2021 - 31/03/2022
Department

Department for Economy and Health

Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems) Ass.-Prof. Mag. Dr. Eva Krczal

Publications

Krczal, E.; Braun, A.; Rieger-Körbisch, U.; Puttinger, C.; Behrens, D. (2023). Die Versorgungssituation während der SARS-CoV-2-Pandemie aus Sicht niedergelassener Allgemeinmediziner*innen. Universität für Weiterbildung Krems, Forschungsbericht, Universität für Weiterbildung Krems, Krems and der Donau

Krczal, E.; Hyll, W. (2022). Covid-19 triggered a physically active lifestyle of people with cardiovascular diseases: results of a small Austrian qualitative study. Frontiers in Public Health, 10: 947250

Lectures

Impact of COVID on health behavior and lifestyle of people with cardiovascular diseases

International Conference on Integrated Care (ICIC) 2022, 24/05/2022

Back to top