Thomas Ratka

Projects (Extract Research Database)

Completed projects

The Austrian school health system: a status quo assessment

Duration: 01/07/2021–31/12/2022
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Ursula Griebler
Funding: Bund (Ministerien)

Add to favorites

European and United States Asylum and Refugee Policies: A Comparative Perspective Europäische und US-Amerikanische Asyl- und Flüchtlingspolitik im Vergleich

Duration: 01/01/2017–01/01/2019
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Jubiläumsfonds der ÖNB

Add to favorites

Kommentierung der §§ 1, 2 KSchG (Co-Autor Göd), in Keiler/Grumböck (Hg), Kommentar zum KSchG, Springer Verlag

Duration: 01/03/2015–31/12/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites

Kommentierung der Einführung (Co-Autor Straube) § 5, § 15 (Co-Autoren Straube/Stöger/Völkl), § 15a, § 16 (Co-Autor Straube), § 16a (Co-Autor Straube), § 52 (Co-Autor Ettmayer), und §§ 107-114, in Straube/Ratka/Rauter (Hg), Wiener GmbHG, Verlag Manz

Duration: 01/03/2014–31/12/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites

Wiener Kommentar zum UGB, Verlag Manz

Duration: 01/03/2014–31/12/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites

Wiener Kommentar zum GmbHG, Verlag Manz

Duration: 01/03/2014–31/12/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites

Ausgewählte Fragen des Verbraucherrechts

Duration: 01/01/2015–28/02/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige
Program: ---

Add to favorites

Kommentierungen in Krimphove/Patti/Straube (Hg), Kommentar zum Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht

Duration: 01/03/2014–20/02/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites

Rechtliche Aspekte der EU-Donauraumstrategie, in Tagungsband des IDM zur Konferenz

Duration: 01/03/2014–20/02/2016
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites

Aktuelle Fragen zum Gesellschaftsrecht, in Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (Hg), Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2014, Linde Verlag,

Duration: 01/03/2014–20/02/2015
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Thomas Ratka
Funding: Sonstige

Add to favorites
Load more
from

Publications (Extract Research Database)

Ratka, T. (2024). §§ 1-5, 7, 6 und 28 FlexKap-Gesetz. In: Straube/Ratka/Rauter, Wiener Kommentar zum GmbHG: Loseblatt, Manz, Wien

Ratka, T. (2024). §§ 77-79 BaSAG. In: Schütz/Kammel, Kommentar BasaG: Loseblatt, Manz, Wien

Ratka, T. (2024). Brüssel Ia-VO und die Bestimmung des Sitzes nach den "Vorschriften des Internationalen Privatrechts. ecolex, 12: 946

Ratka, T. (2024). Abberufungsklage betreffend GmbH-Gesellschaftergeschäftsführer: Einheitliche Streitpartei? -Anmerkung zu OLG Wien 17.07.2023, 33 R 69/23v. Der Gesellschafter, 1: 65

Ratka, T; Rauter, R.A.; Völkl, C. (2024). Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Band II: Gesellschaftsrecht. Manz, Wien

Ratka, T; Rauter, R.A.; Völkl, C. (2024). Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Band I: Unternehmensrecht. Manz, Wien

Ratka, T. (2023). Kommentierung § 52 ÄrzteG. Ordinations- und Apparategemeinschaften. In: Stöger, K.; Zahrl, J., Kurzkommentar ÄrzteG - Ärztegesetz 1998: 249-253, Manz, Wien

Ratka, T. (2023). Kommentierung § 52c ÄrzteG. Zulassungsverfahren für Gruppenpraxen im Rahmen der ambulanten öffentlichen Gesundheitsversorgung. In: Stöger, K.; Zahrl, J., Kurzkommentar ÄrzteG - Ärztegesetz 1998: 269-271, Manz, Wien

Ratka, T. (2023). Kommentierung § 52d ÄrzteG. Berufshaftpflichtversicherung. In: Stöger, K.; Zahrl, J., Kurzkommentar ÄrzteG - Ärztegesetz 1998: 271-274, Manz, Wien

Ratka, T. (2023). (Historische) Bruchstücke zum Einwand des Rechtmissbrauches. In: Lentner, Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie, FS für Dieter Krimphove: 29-40, CH Beck, München

Ratka, T. (2023). Kommentierung § 52a ÄrzteG. Zusammenarbeit im Rahmen von Gruppenpraxen. In: Stöger, K.; Zahrl, J., Kurzkommentar ÄrzteG - Ärztegesetz 1998: 254-264, Manz, Wien

Ratka, T. (2023). Kommentierung § 52b ÄrzteG. Gründung von Gruppenpraxen. In: Stöger, K.; Zahrl, J., Kurzkommentar ÄrzteG - Ärztegesetz 1998: 265-268, Manz, Wien

Ratka, T. (2023). Zur Vertretung einer geklagten GmbH im Bestandverfahren (Räumung) - Anmerkung zu OGH 30.6.2022, 4 Ob 85/22m. GesRZ, 2023, 49: 49, Linde

Ratka, T. (2023). Qualifikation als „gestreckter Versicherungsfall“ in der Betriebsunterbrechungsversicherung - Anmerkung zu OGH 9.11.2022, 7 Ob 155/22b. ecolex, 4/2023 (ecolex 2023/174): 312, Manz

Ratka, T. (2023). Doppelversicherung, versichertes Interesse und Subsidiaritätsklauseln - Anmerkung zu OGH 29.9.2022, 7 Ob 117/22i. ecolex, 1 / 2023 (ecolex 2023/18): 37, Manz

Ratka, T.; Arlt M. (2023). Neues aus dem Gesellschaftsrecht für Gesundheitsberufe: Möglichkeit virtueller Versammlungen und die neue „flexible Kapitalgesellschaft“. Ärzte exklusiv, 12 (2023): -, Ärzteverlag GmbH

Ratka, T. (2022). Zivilrechtliche Haftung der Feuerwehr. In: Beck/Faulhammer/Paar/Ratka, Handbuch des österreichischen Feuerwehrrechts: 237, Manz, Wien

Ratka, T. (2022). Die institutionelle Perspektive der Universität für Weiterbildung Krems zur Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen - Bestandsaufnahme und Ausblick. In: Fellner, M.; Pausits, A.; Pfeffer, T.; Oppl, S., Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen. Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Herausforderungen: 95-106, Waxmann, Münster

Ratka, T. (2022). Autoritäre Tendenzen, richterliche Unabhängigkeit und der EuGH. Nova et Varia, NetV 2022, 20 (1/2022): 20, Juristenverband

Ratka, T. (2022). Obliegenheiten des VN bei Adressänderung iZm der qualifizierten Mahnung - Anmerkung zu OGH 26.1.2022, 7 Ob 83/21p. ecolex, 6 / 2022 (ecolex 2022/307): 447, Manz

Load more
from

Lectures (Extract Research Database)

European Company Law (en)

Gastprofessur National University "Odesa Law Acadamy", Ukraine (Wintersemester 2022/23), 10/10/2022

Umgehung des Sanktionsregimes mit Crypto-Assets

Legal Crypto Summit 2022, 12/05/2022

Aktuelle Fragen der Organhaftung in der Kapitalgesellschaft

Unternehmensjuristenkongress 2021, 12/10/2021

Gerichtliche Abberufung von Organmitgliedern und Bestellung von Notgeschäftsführern

MANZ Jahrestagung Gesellschafts- und Unternehmensrecht 2021, 17/09/2021

Neueste Judikatur zum UGB (inkl. Personengesellschaften)

MANZ Jahrestagung Gesellschafts- und Unternehmensrecht 2020, 10/09/2020

Polbud, Mobility Package & Co: Das neue EU-Umgründungsrecht und jüngste Entwicklungen im europäischen Gesellschaftsrecht

Jahrestagung Unternehmens- und Gesellschaftsrecht der Manz Rechtsakademie, 23/05/2019

Rechtliche Grenzen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen

Tagung Digitalisierung im Gesundheitswesen, Donau-Universität Krems, Österreich, 19/10/2018

Grundlagen der GmbH-Vertragsgestaltung

4. Jahrestagung Unternehmens- und Gesellschaftsrecht der Manz Rechtsakademie, Wien, Österreich, 07/06/2018

Strittige Fragen der gründungsprivilegierten GmbH

RichterInnentagung des Justizministeriums , 12/05/2017

TTIP Gefahr oder Chance aus juristischer Sicht

Konferenz der Hayek-Gesellschaft Salzburg, 16/10/2016

Load more
from
Back to top