
Günter Stummvoll, BA BA MA
- guenter.stummvoll@donau-uni.ac.at
- 043 2732 893-2552
- To contact form
- Donau-Universität Krems
- Center for Applied Music Research
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Publications (Extract Research Database)
Stöckler, E.M.; Brandtner, A. (2020). „... dauert ewig schön und unveraltet ...“ Johann Michael Haydn – kein vergessener Meister! Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien
Zentrum für Angewandte Musikforschung, Donau-Universität Krems, Wiener Institut für Straussforschung (2020). Associationen. Josef Strauss (1827-1870). Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien
Bauer, E.; Stummvoll, G. (2020). "Der Wacek hat gesagt, das g'hört so." Interview mit Johannes Wildner. In: Zentrum für Angewandte Musikforschung, Wiener Institut für Strauss-Forschung, Associationen. Josef Strauss (1827-1870): 245-255, Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien
Stummvoll, G. (2020). Gedanken, Assoziationen, Erinnerungen - Johann Michael Haydn im Spiegel der Zeit. In: Eva Maria Stöcker, Agnes Brandtner, "... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael Haydn. Kein unvergessener Meister: 35-40, Hollitzer, Wien
Stummvoll, G. (2020). Die Relevanz der Sammlung Mailer in der (Josef-) Strauss-Forschung. In: Zentrum für Angewandte Musikforschung, Wiener Institut für Strauss-Forschung, Associationen. Josef Strauss (1827-1870): 39-64, Hollitzer, Wien
Calella, M.; Stummvoll, G. (2020). Borrowing, Reworking, and Composing: The Making of the Viennese Pasticci of 1750. Musicologica Austriaca: Journal for Austrian Music Studies
Stummvoll, G. (2020). Paradeiser (Paradeyser), P. Marian OSB (Carl). Oesterreichisches Musiklexikon online, online: online, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Stummvoll, G. (2020). Marian Paradeiser: Divertimento in E für Streichquartett. Hilscher, Elisabeth; Perutkova, Jana; Stöckler, Eva Maria, Doblinger, Wien
Zentrum für Angewandte Musikforschung (2020). Josef Strauss (1827 - 1870). Perlen der Liebe, Op. 39, Konzertwalzer, Partitur. Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien
Stummvoll, G. (2020). Perlen der Liebe, Vorwort. In: Zentrum für Angewandte Musikforschung, Josef Strauss (1827 - 1870). Perlen der Liebe, Op. 39, Konzertwalzer, Partitur: 7-9, Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien
Lectures (Extract Research Database)
Kloster_Musik_Sammlungen: Datenbank und MEI-Edition
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft, Haus der Musik Innsbruck, Österreich, 06/12/2019
Divertimento in E von Marian Paradeiser. Entstehungsmethodik einer Hybridedition.
In Paradisum. Abschlusspräsentation des Projekts "Kloster_Musik_Sammlungen", Landesbibliothek St. Pölten, Österreich, 17/10/2019
Kloster_Musik_Sammlungen - Ergebnisse und Ausblicke
In Paradisum - Neue Foschungen zu Klostermusikarchiven in Niederösterreich, St. Pölten, 17/10/2019
Wie man eine Edition aus historischer Quelle fertigt
Internationale Spring School, Stift Göttweig, Österreich, 22/05/2019
Editionsrichtlinien und Editionsmanagement
Internationale Spring School, Stift Göttweig, Österreich, 21/05/2019
Die Verbreitung der Streichquartette P. Marian Paradeisers
Vernetztes Sammeln. Klostermusikarchive im Kontext, Donau-Universität Krems, Österreich, 11/04/2019