
Dr. Jana Meixner, MSc
-
jana.meixner@donau-uni.ac.at
-
+43 2732 893-2912
-
To contact form
-
Campus Krems, Tract X, 1st Floor, 013
- University for Continuing Education Krems
- Cochrane Austria
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Austria
Projects (Extract Research Database)
Running projects
Implementation of cancer screening in Europe EU4H-JA-06
Duration: 01/06/2024–31/05/2028
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Ludwig Grillich
Funding: EU
Duration: 01/01/2024–31/12/2024
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Bernd Kerschner
Funding: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Completed projects
Europäisches Forum für Gesundheitsförderung und Evidenzbasierte Prävention 2024
Duration: 15/09/2023–30/09/2024
Principle investigator for the project (University for Continuing Education Krems): Julia Daxenbichler
Funding: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften, Stiftungen, Fonds)
Publications (Extract Research Database)
Meixner, J. (2024). Kälte fürs Immunsystem. Johanniter, 3: 27
Meixner, J. (2024). Die neue Esoterik. Profil, 30: 46-49
Meixner, J. (2023). Zu allen Themen gibt es Studien - aber was genau sagen sie aus? Ärzte Steiermark, 10: 32
Seel, M.; Meixner, J.; Mair, I.; Kerschner, B.; Nitsch, M. (2023). "Gute Gesundheitsinformationen" in der medialen Berichterstattung: Entwicklung eines Fortbildungsformats zum Kompetenzerwerb für Journalist:innen. Das Gesundheitswesen, 85(S04):S237: 10.1055/s-0043-1773683
Meixner, J. (2023). Für mehr transparente Gesundheitsinformation. Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS); Gesundheit Österreich GmbH, Dezember 2023: 40-41
Meixner, J.; Kotrschal, K. (2022). Animal-Assisted Interventions With Dogs in Special Education - A Systematic Review. Frontiers in Psychology, 13: 1-12
Viswanathan, M.; Kahwati, L.; Jahn,B.; Giger, K.; Dobrescu, A.I.; Hill, C.; Klerings, I.; Meixner, J.; Persad, E.; Teufer, B.; Gartlehner, G. (2020). Universal screening for SARS-CoV-2 infection:a rapid review. Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue9.: Art.No.:CD013718.
Meixner, J. (2019). Aufklärung in der Hausarztpraxis. Das österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ, 60, 06-07: 36-37
Meixner, J. (2019). Mäßigung ist manchmal besser. Ärzte Woche, 1-2: 20
Meixner, J. (2019). Bewegen statt sitzen! Gesund und Leben, 03: 28
Meixner, J.; Glechner, A. (2019). Gemeinsam gut entscheiden: Warum mehr nicht immer besser ist. Top Tipps, Ein Service der NÖGKK, 1: 1-12
Lectures (Extract Research Database)
„Infos ohne Nebenwirkungen – verlässliche Gesundheitsinformationen im Netz erkennen“
Vernetzungstag der Gesundheitskompetenz-Coaches, 02/10/2024
ÖÄK Diplome für „alternative Heilmethoden“ - welche Evidenz gibt es dazu?“
Bezirksärztesitzung, 01/10/2024
Gute Studien, schlechte Studien
Ärztefortbildung, Klinik Favoriten, 13/08/2024
Wir brauchen keine Vitamintabletten
„Gesunde Gemeinde“, 06/06/2024
Welchen Gesundheitsinformationen kann ich trauen?
Lange Nacht der Forschung, 24/05/2024
„Aus der wissenschaftlichen Trickkiste – Wie bekomme ich die Studienergebnisse, die ich haben will?“
5. Pflegekongress, 07/05/2024
Studien verstehen und einschätzen
VHS Workshop Zentrale Wien, 09/04/2024
Falsche Gesundheitsinfos erkennen – Wie entlarve ich irreführende Behauptungen und Gesundheitsmythen?
Workshop der Wiener Volkshochschulen, 07/12/2023
Praxisworkshop Evidence-based Medicine
AUVA - cast, Campus der Sozialversicherungsträger, 20/11/2023
Praxisworkshop Evidence-based Medicine
AUVA - cast, Campus der Sozialversicherungsträger, 06/11/2023
Tags