• Abschluss

    Teilnahmebestätigung

  • ECTS-Punkte

    3

  • Format

    On-Campus

  • Dauer

    2 Tage

  • Start

    19. September 2024, Krems

  • Kosten

    EUR 400,00

  • Sprache

    Deutsch

Dieser Workshop richtet sich an Personen im Gesundheitswesen, die an informierter Kommunikation mit Fachmedien interessiert sind. Die Teilnehmer_innen erhalten von einem erfahrenen Medienexperten einen fundierten Einblick in die unterschiedlichen Facetten der gesundheitswissenschaflichen Fachmedienlandschaft in Österreich. Mit Beispielen aus der Praxis soll eine Basis für einen kompetenteren und entspannteren Umgang mit Medien gelegt werden.
  • Wer sind die Herausgeber und deren Interessen?
  • Analyse der Zusammenhänge zwischen Interessensvertretungen, Fachgesellschaften, Industrie und Politik. 
  • Reflexion der unterschiedlichen Facetten von Beeinflussungen anhand realistischer Aufgabenstellungen aus dem praktischen und wissen-schaftlichen Alltag
  • Erarbeitung der Abläufe bis zum gedruckten Magazin und Gruppierung unterschiedlichen Rubriken und Artikelarten.
  • gemeinsame Exploration der Kennzeichnungspflichten, um den schmalen Grad zwischen Redaktion und Werbung ins Bewusstsein zu bringen.
  • Erste Schritte in Richtung Gestaltung eines qualitativ hochwertigen Fachmagazins, das auch wirtschaftlich erfolgreich ist 
     
Johannes Oberndorfer

Johannes Oberndorfer

Seit 16 Jahren in der Welt der Gesundheitskommunikation in verschiedensten Führungsfunktionen im Verlag und Agenturwesen tätig. 


 

Zum Anfang der Seite