Flexibler Zugang zur Weiterbildung

Die Anforderungen an Weiterbildung sind heute anders als noch vor einigen Jahren. Die Universität für Weiterbildung Krems verfügt über ein berufsbegleitendes Studienangebot, das mit Beruf und Familie vereinbar ist. Sie können Ihr gesamtes Studium in einem Zug absolvieren oder kürzere Programme zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Bachelor- oder Masterabschluss kombinieren (Stackable Programs).

Finden Sie Ihr Studium

Studierende an der Universität

Work-Life-Balance und trotzdem beruflich vorankommen – Bild 1: Frau mit Kleinkind in Café, Bild 2: Frau arbeitet am Laptop

Mann mit Baby

Fragen zum Studium?

Um detaillierte individuelle Fragen zu erörtern und Ihren persönlichen Weiterbildungsweg festzulegen, stehen unsere Studienleitungen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die genauen Ansprechpersonen finden Sie direkt auf den Studienseiten. Darüber hinaus finden in regelmäßigen Abständen unverbindliche Studien-Infoveranstaltungen statt, bei denen Sie einen ersten Einblick erhalten und sich mit unseren Studienleitungen und anderen Studieninteressierten austauschen können.

Alles rund um die Bewerbung

Neue Möglichkeiten der Weiterbildung

Mit der Novelle des Universitätsgesetzes (UG) im Jahr 2021 wurden Weiterbildungsstudien den ordentlichen Studien gleichgestellt. Neben Masterstudien und kürzeren Weiterbildungsprogrammen führt die Universität Krems nun auch berufsbegleitende Bachelorstudien durch.

Weiterführende Infos

Broschüre „Studieren an der Universität Krems“

Welche Studien und Kurzprogramme die Universität für Weiterbildung Krems anbietet, wo Sie sich individuell beraten lassen können und was der Campus Krems für Sie zu bieten hat – all das erfahren Sie in einer kompakten Broschüre mit den wichtigsten Facts.

Broschüre „Zukunft Studieren“

Erfahren Sie warum Weiterbildung an der Universität für Weiterbildung Krems die richtige Entscheidung für Ihre Zukunft ist, über welche Vorzüge ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium an der Universität verfügt und welche Vorteile Sie dadurch erhalten.

Zum Anfang der Seite