
Ing. Klaus Winiwarter, MEng
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Zentrum für Bauklimatik und Gebäudetechnik
-
klaus.winiwarter@donau-uni.ac.at
-
+43 2732 893-2782
-
Zum Kontaktformular
-
Campus Krems, Trakt B, 2. Stock, 2.206
- Universität für Weiterbildung Krems
- Zentrum für Bauklimatik und Gebäudetechnik
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Laufende Projekte
Projektzeitraum: 01.01.2021–31.12.2025
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.01.2020–31.12.2024
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: FFG
Abgeschlossene Projekte
monumentum ad usum Nutzungspotentiale von Denkmälern für gemeinnützige Bauträger
Projektzeitraum: 01.01.2018–31.10.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Manfred Sonnleithner
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm: Land NÖ
Cool*Buildings - Kühlstrategien in Wohngebäuden - Ein Technologievergleich
Projektzeitraum: 01.01.2021–30.04.2023
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Markus Winkler
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Projektzeitraum: 01.05.2019–31.01.2020
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Daniela Trauninger
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm: ---
Entwicklung einer intelligenten Mess- und Schaltkomponente zur Optimierung der Energieeffizienz
Projektzeitraum: 01.07.2010–31.12.2014
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems): Klaus Winiwarter
Fördergeber: Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm: NÖ Wohnbauforschung
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Hanus, C.; Sonnleithner, M.; Floegl, H.; Ipser, C.; Passawa, R.; Schneider, B.; Stejskal-Ripka, M.; Winiwarter, K. (2024). monumentum ad usum - Erhebung von Nutzungspotenzialen von baukulturellem Erbe in Niederösterreich für gemeinnützige Bauträger. Christian Hanus, Manfred Sonnleithner, Buch, 2. Auflage: 85, University of Krems Press, Krems
Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Koßl, M. (2020). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2019.
Trauninger, D.; Winkler, M., Winiwarter, K.; Passawa, R.; Radinger, G. (2019). Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege (InnoGOK). Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, BMVIT, Wien
Kram, B.; Winiwarter, K.; Passawa, R. (2019). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2018.
Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Passawa, R.; Koßl, M. (2018). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2017.
Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K., Koßl, M. (2017). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2016.
Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Koßl, M. (2016). Begleitende Evaluierung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der NÖ-Wohnbauförderung zur Umsetzung der klimaschutzrelevanten Ziele Österreichs für den Bereich energieeffizienter und nachhaltiger Gebäudestandards Zusammenfassung Bericht 2015. Eigenverlag, Eigenverlag