03.06.2024

Beim diesjährigen Europäischen Forum für Evidenzbasierte Prävention (EUFEP), organisiert von der Universität für Weiterbildung Krems und dem Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS), dreht sich einen Tag lang alles um regionale Gesundheitsförderung: Was können Gemeinden für ein langes und gesundes Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger tun? Welche Rolle spielen Hausärztinnen und Hausärzte, wie kann Community Nursing helfen? Wie können Gemeinden zur Bewegung anregen und Einsamkeit verringern?

„Gesundheitsförderung beginnt vor Ort, in unseren Gemeinden“, so Univ.-Prof. Dr. Gerald Gartlehner, MPH, wissenschaftlicher Leiter des Kongresses. „Der diesjährige EUFEP-Kongress soll zeigen, wie regionale Initiativen dazu beitragen können, Gesundheit und Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger über die gesamte Lebensspanne zu erhalten und zu verbessern.“

Erfahrungen aus der Praxis und interaktiver Austausch

In diesem Jahr liegt der Fokus auf interaktiven Formaten. Neben Fachvorträgen aus Wissenschaft und Praxis gibt ein World Café die Möglichkeit zum Austauschen und Diskutieren. Die großen Themen sind Primärversorgung, Bürger_innenbeteiligung und Community Nursing. In einem Workshop können Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem gemeinsam herauszufinden, wie sehr die Gemeindeumgebung zur Bewegung anregt.

EUFEP sucht herausragendste Gesundheits-Initiative

In allen Bundesländern Österreichs setzen sich Gemeinden und Regionen, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger für die Gesundheit ihrer Mitmenschen ein. Solche regionalen Projekte werden oft von ehrenamtlichem Engagement getragen. Sie fördern das soziale Miteinander, die Mobilität oder die Gesundheitskompetenz der Menschen, ermöglichen Kindern ein gesundes Aufwachsen und älteren Menschen ein aktives Leben.

Beim diesjährigen EUFEP-Kongress werden deshalb die herausragendsten regionalen Gesundheitsinitiativen ausgezeichnet. Zahlreiche Projekte aus ganz Österreich wurden bereits eingereicht. Die sechs überzeugendsten Projekte, wovon jeweils drei aus Niederösterreich und drei aus den restlichen Bundesländern kommen, erhalten beim Kongress die Gelegenheit, ihre Initiative zu präsentieren. Eine Jury vor Ort wird sie anschließend gemeinsam mit dem Publikum prämieren.

Über den EUFEP-Kongress

Das Europäische Forum für evidenzbasierte Prävention (EUFEP) ist eine internationale Plattform zu Good Practices bei evidenzbasierten Präventionsprogrammen. Der Kongress wird seit Jahren von der Universität für Weiterbildung Krems und dem niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) veranstaltet.

Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.

8. EUFEP-Kongress
Gesundheit vor der Haustür – Regionale Initiativen für ein langes, gesundes Leben

Termin:         13. Juni 2024

Zeit:              9:00–16:45

Ort:               City Hotel D&C, St. Pölten, Niederösterreich

Zum Anfang der Seite