Termin

24.05.2024, 17:00 - 23:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Campus Krems

Auch heuer nimmt die Universität für Weiterbildung Krems an der österreichweiten „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai teil. Forschungsstationen für jede Altersgruppe laden zum Mitmachen, Informieren und Austauschen ein. Der Eintritt ist frei.

Ziel der Veranstaltung ist es, Forschung einem breitem Publikum zugänglich zu machen.  Forschungsstationen und Live-Demonstrationen zeigen auf verständliche Art und Weise, wie Forschung funktioniert und helfen Forschung gerade für junge Menschen greifbar zu machen. Der Startschuss zum größten heimischen Forschungsevent ist am 24. Mai ab 17 Uhr.

Bleiben Sie neugierig!

Zur Facts Detailseite
Forschung live erleben

Unsere Forschungsstationen

Lupe

 

Das Herzstück der Langen Nacht der Forschung sind die zahlreichen Stationen. Ob groß oder klein – hier werden alle zu aktiven Forscherinnen und Forschern. Experimente, Live-Präsentationen, Rätsel und Spiele laden ein zum Mitmachen! 

KR1-01

Saubere Technologien dank künstlicher Intelligenz: Wer findet den stärksten Magneten?

 

KR1-02

Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten von Fischen

KR1-03

Kultivierung der humanen Nabelschnur für die Blutgefäßforschung

KR1-04

Warum sind T- und B-Zellen die Superhelden des Immunsystems?

KR1-05

Sepsis - Jede Minute zählt! Was tun, wenn die Immunabwehr bei einer Infektion außer Kontrolle gerät?

KR1-06

Wie wird eine Biotinte zum 3D gedruckten Gewebe für die regenerative Medizin

KR1-07

Herzschlag für Herzschlag - meine Kreislaufsteuerung

KR1-08

Welchen Gesundheitsinformationen kann ich trauen?

KR1-09

KoKo-Health Forschungsstation - Wie gestalten Kinder und Jugendliche ihre Gesundheit?

KR1-10

Moderne Sicherheitssysteme für Fahrzeuge

KR1-11

Smarte Sensoren für die Wasseranalytik

KR1-12

Österreichs Vielfalt von Tieren und Pflanzen digital erkunden - wie geht das denn?

KR1-13

Kulturgüterschutz - Welche Spuren hinterließen die Römer entlang der Donau?

KR1-14

Migration TrendGuessr: Entdecke die wichtigsten Migrationstrends über Raum und Zeit hinweg  - wer ist wann wohin migriert?

KR1-15

Welche Wege wählen Migrant_innen und warum?

KR1-16

Szenario-Spiel und Power Walk zu Klimawandel und Migration

KR1-17

Migrant_innen erzählen: Kurzvideos über Integrationserfahrungen in Europa 

KR1-18

Was träumt die Archivarin? Ein Escape Room im Archiv der Zeitgenossen

KR1-19

Kinderstation von Technopol (Haben Sie schon einmal Strömungen sichtbar gemacht?

Alumni

Spaß für die ganze Familie bei der Fotobox

Auf unserem Campus-Plan zur Langen Nacht der Forschung 2024 finden Sie eine Übersicht, wo welche Forschungsstationen am Campus Krems zu finden sind.

Zur Facts Detailseite
Forschung zum Anfassen

Tags

Zum Anfang der Seite