Beschreibung
Im Porscheviertel der Stadt Wiener Neustadt werden aktivierende Befragungen, Stiegengespräche und ExpertInneninteviews durchgeführt mit dem Ziel das durch sozial/ ethisch gefärbte Konflikte belastete Wohnklima in der Anlage nachhaltig zu verbessern. Dieser Prozess wird wisschenschaftlich begleitet und zur weiteren Diffundierung innerhalb des Magistrates der Stadt Wr. Neustadt aufbereitet.
Details
Projektzeitraum | 01.01.2014 - 27.12.2014 |
---|---|
Fördergeber | Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Wien) |
Department |
Department für Migration und Globalisierung Zentrum für Migration, Integration und Sicherheit |
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems) | Dipl.-Ing. Dr. Tania Berger |