Beschreibung
Ziel der ex-post Evaluation ist die Bewertung der Umsetzung der Open Government-Strategie der Stadt Wien aus Sicht ihrer Zielgruppen – insbesondere im Hinblick auf deren Beurteilung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzens. Innerhalb der definierten Zielgruppen (BürgerInnen, Wirtschaft/Forschung, Verwaltung) wurde die Einschätzung des öffentlichen Mehrwerts, die Wirksamkeit der Umsetzung sowie ihr Nutzungsaufwand erhoben. Basierend auf den Ergebnissen wurden Handlungsempfehlungen für weitere Open Government Data Umsetzungsschritte erarbeitet.
Details
Projektzeitraum | 01.06.2012 - 28.02.2013 |
---|---|
Fördergeber | Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen) |
Department |
Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung Zentrum für E-Governance |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MAS MSc |
Projektmitarbeit |
Mag. Dr. Johann Höchtl
Mag. Clara Landler
Mag. Judith Schoßböck, PhD
|