Beschreibung
Das übergeordnete Ziel des Erasmus Mundus Joint Master Programs ist es, ein innovatives interdisziplinäres Curriculum mit dem Titel "AI Technologies for Sustainable Public Service Co-Creation" (KI-Technologien für nachhaltige öffentliche Dienstleistungen) zu entwickeln und umzusetzen. Das Programm zielt darauf ab, eine Lücke im Europäischen Hochschulraum (EHEA) zu schließen, indem es sich auf unterrepräsentierte thematische Bereiche konzentriert, insbesondere auf die Überschneidung von: Nachhaltige Gestaltung öffentlicher Dienstleistungen, evidenzbasierte Politikgestaltung und Datenanalyse mit Schwerpunkt auf der Rolle der KI zur Unterstützung der Gestaltung öffentlicher Dienstleistungen sowie Ethik und KI-Vertrauenswürdigkeitsprinzipien in Bildungsprogrammen.
Details
Projektzeitraum | 01.11.2024 - 31.01.2026 |
---|---|
Fördergeber | EU |
Förderprogramm |
![]() |
Department |
Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung Zentrum für E-Governance |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Noella Edelmann, PhD MSc MAS BA |
Vorträge
Analysis and exploration of learning contexts and needs
AICOSERVE Workshop 2, 17.01.2025
Key terms and dimensions of the AICOSERVE project
AICOSERVE Workshop 1, 16.01.2025
AICOSERVE key dimensions: Evidence-based policy, co-creation, technology, ethics and sustainability
AICOSERVE Kick-Off, 17.12.2024