Einladung zur neuen Digital Detox Studie
Du verbringst zu viel Zeit am Handy und bist mindestens 18 Jahre alt? Dann mach bei unserer neuen Studie in Zusammenarbeit mit FM4 mit und tu dir was Gutes!
In den letzten Jahren ist die Nutzung von Smartphones stark angestiegen und die Forschung weist auf einen Zusammenhang zwischen höherer Screentime und einer stärkeren psychischen Belastung hin. In der Digital Detox Studie soll die tägliche Smartphone Screentime für 3 Wochen auf unter 2 Stunden reduziert werden, um die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit weiter erforschen zu können.
Gesamter Studienzeitraum: 11.05.2025 - 23.06.2025
Aktive Phase (Detox): 12.05.2025 - 01.06.2025
Ort: online, Teilnahme via App
Ziel der Studie:
Ziel ist es, die Wirksamkeit der Reduzierung der Handynutzungszeit auf die psychische Gesundheit in einer randomisiert, kontrollierten Studie zu untersuchen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Du kannst teilnehmen, wenn du ...
- dein Smartphone mind. 3 Stunden/Tag nutzt,
- mindestens 18 Jahre alt bist,
- Deutsch sprichst und
- nicht in laufender psychotherapeutischer, psychologischer od.
psychiatrischer Behandlung bist *.
* Auch wenn davon auszugehen ist, dass du auch bei laufender Behandlung gesundheitlich von einer Screentime Reduzierung profitieren würdest, können wir in diesem Fall die Effekte nicht eindeutig auf die Intervention zurückführen. Daher können wir die Daten nicht in die Auswertung einfließen lassen.
Ablauf:
Die Teilnahme an der Studie erfolgt unkompliziert von zu Hause per App. Eine zufällige Einteilung entscheidet darüber, ob du in der Interventions- oder Kontrollgruppe bist. In der Interventionsgruppe reduzierst du deinen tägliche Screentime für 3 Wochen auf maximal 2 Stunden. Wenn du in der Kontrollgruppe bist, kannst du dein Smartphone erstmal unverändert weiternutzen. Für den Zeitraum der Studie füllen beide Gruppen jeweils am Sonntag einen kurzen Fragebogen zur psychischen Gesundheit aus. Am Montag wirst du gebeten, einen Screenshots zu deiner wöchentlichen Smartphonenutzung (Screentime und Apps) hochzuladen. Du erhältst für beides jeweils eine Erinnerung in der App. Eine Übersicht findest du auch ganz unten auf der Seite.
Nach der Interventionsgruppe hat auch die Kontrollgruppe die Möglichkeit, an derselben Intervention teilzunehmen und die tägliche Screentime ebenfalls für 3 Wochen auf maximal 2 Stunden zu reduzieren (Start: 23.06.2025).
Anmeldung:
Anmeldezeitraum: 10.04.2025 - 04.05.2025
Um dich anzumelden und bei der Studie dabei zu sein, lade dir - wie unterhalb beschrieben - die ESMira App für dein Smartphone herunter und scanne danach den QR-Zugangscode direkt in der ESMira App. Dort ist direkt ein Einstiegsfragebogen auszufüllen. Bis zum 09.05.2025 prüfen wir die Einschlusskriterien und informieren wir dich danach per Nachricht in der App über deine Gruppenzuteilung und geben dir weitere Informationen für die Teilnahme.
Zur Anmeldung

Wenn du teilnehmen möchtest, lade dir die ESMira App auf dein Handy herunter. Klicke dafür auf einen der Links oder scanne einen QR-Code für Apple oder Anrdoid. Scanne danach den letzten QR-Code direkt in der ESMira App für den Einstieg in die Studie.
Apple: https://apps.apple.com/gb/app/esmira/id1538774594
QR-Code: links <---

Nach dem Download der ESMira App auf dein Handy, scanne folgenden QR-Code (links) in der ESMira App, um direkt zur Studie zu kommen.
Anmeldeschluss: Sonntag, 04.05.2025
Fragen?
Bei Fragen melde dich gerne per E-Mail bei unserem Studienteam:
Katja Haider, BA MSc katja.haider@donau-uni.ac.at
Prof. Dr. Christoph Pieh christoph.pieh@donau-uni.ac.at
Für Updates zur Studie folge uns auch gerne auf Instagram.
Für Teilnehmer*innen
Tags