Beschreibung
Mit der rasanten Entwicklung auf dem Gebiet der Informationstechnologie hat das Thema Urheberrecht die Grenzen des juristischen Diskurses verlassen und steht nunmehr wie kein anderes Rechtsgebiet im Fokus einer breiten öffentlichen Debatte. Vor diesem Hintergrund widmet sich dieses rechtswissenschaftliche Forschungsprojekt unter Einbeziehung von Schüler/innen des TGM Wien (HTBLVA Wien XX) der Ermittlung eines Anforderungsprofils für eine moderne Urheberrechtsordnung, die Interessen von Schöpfer/innen und Nutzer/innen gleichermaßen und ausgewogen berücksichtigt. Ein besonderes Anliegen dieses Projekts ist es auch, dem neuen Paradigma der „Prosuming Culture“ – also der Konvergenz von Nutzung und Schöpfung – Rechnung zu tragen. Im Rahmen des Forschungsprojekts sollen grundlagenorientiert, durch empirische Forschung unterlegte Faktoren für eine konzeptionelle Modernisierung des Urheberrechts ermittelt werden. Das Projekt wird von Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. geleitet und in der Abteilung für Informations- und Immaterialgüterrecht (WU Wien) im Rahmen des Förderprogramms „Sparkling Science“, gefördert vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, durchgeführt.
Details
Projektzeitraum | 12.01.2015 - 31.07.2017 |
---|---|
Fördergeber | Bund (Ministerien) |
Department |
Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. |
Publikationen
Fellner, M.; Pausits, A.; Pfeffer, T.; Oppl, S. (2022). Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen. Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Herausforderungen.https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bbuch%5D=BUC127957&tx_p2waxmann_pi2%5Bac. Waxmann, Münster, New York
Grundschober, I.; Nestawal, S. (2022). "Pattern Mining" als Methode zur Unterstützung der Validierung von informellem Lernen. In: Fellner, M.; Pausits, A.; Pfeffer, T.; Oppl, S., Validierung und Ankerkennung non-formal und in informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen: 225-239, Waxmann, Münster, New York