Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen beschäftigt sich insbesondere mit praxisrelevanten Themen des Wirtschaftsrechts und deren internationaler Dimension; es deckt mit seinem umfangreichen Lehrangebot weite Teile des juristischen Spektrums ab.
Am Department werden auch zahlreiche rechtswissenschaftliche Lehrbücher und Standardwerke, unter anderem die renommierten „Wiener Kommentare“ des Verlages Manz zum Unternehmensgesetzbuch, GmbH-Gesetz und Bankwesengesetz (mit)herausgegeben und (mit)verfasst.
Forschungsergebnisse werden darüber hinaus in renommierten Fachzeitschriften publiziert sowie als Konferenzbeiträge dem Fachpublikum erschlossen. Ergänzend dazu erfolgt die Dissemination wissenschaftlicher Ergebnisse auch durch nationale und internationale Vortragstätigkeit der WissenschaftlerInnen des Departments.
Leitung: Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M.
COVID-19 und Studium 2021/2022
Für das Wintersemester 2021 erwarten wir nach derzeitigem Stand (Februar 2021) die Rückkehr zu einem weitgehenden Normalbetrieb. In der Coronakrise wurde aber deutlich: Digitale Lern- und Lehrformen können Präsenzveranstaltungen nicht nur sinnvoll ergänzen, sondern das Studium auch flexibler machen. 86,7 Prozent unserer Studierenden haben die während der Lockdowns durchgeführte Online-Lehre der Donau-Universität Krems mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet – ein österreichweiter Spitzenwert.
Daher möchten wir den digitalen Fortschritt auch in Zukunft nutzen und ausbauen: Ab dem Wintersemester 2021 werden Präsenzveranstaltungen in weiten Bereichen zusätzlich optional über eine Konferenzschaltung live aus dem Hörsaal übertragen. Unsere Studierenden können individuell entscheiden: Physische Teilnahme am Campus in Krems, oder ortsungebunden von zu Hause aus – bei voller Partizipationsmöglichkeit.
Wir unterteilen unsere Lehrveranstaltungen in weiten Bereichen in Wissensvermittlung (Vorlesungen), Anwendungskompetenz (Übungen) und Reflexion (Repetitorien) – unterstützt durch innovative Blended Learning-Konzepte und digitale Vorlesungs- und Übungseinheiten.
So haben Sie maximale Flexibilität für Ihren Kompetenzerwerb und das Studium ist durch ein ortsunabhängiges Lernen noch besser vereinbar mit Familie und Beruf!
Information zu den Fachbereichen
Information zum Zentrum
Lehre
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen ist der österreichweit führende Anbieter berufsbegleitender universitärer Weiterbildungsprogramme im Bereich der Rechtswissenschaften – für JuristInnen und NichtjuristInnen.
Die Studienprogramme wenden sich an BerufsanwärterInnen ebenso wie an erfahrene PraktikantInnen; sie zeichnen sich durch eine Symbiose zwischen wissenschaftlichem Tiefgang einerseits und praktischer Anwendbarkeit andererseits aus. Darüber hinaus verfügt das Department über ein umfangreiches Alumni-Netzwerk.
Forschung
Im Sinne einer forschungsgeleiteten Lehre betreibt das Department Forschung auf internationalem Niveau und kooperiert hierfür mit renommierten Partneruniversitäten und Institutionen. Unter anderem werden Forschungsprojekte mit der amerikanischen Elite-Universität Stanford durchgeführt. Führende Unternehmen und Rechtsanwaltskanzleien sind weitere Partner. Darüber hinaus kooperiert das Department mit dem Verlag MANZ und der MANZ Rechtsakademie.
News
Tags