Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Im Sinne unseres Anspruches, persönlich für umfassende Information zu unseren Weiterbildungsangeboten zur Verfügung zu stehen, führen wir online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Weiterbildungsmöglichkeiten durch.
Das Manfred-Straube-Gedächtnissymposium 2025, veranstaltet vom Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Universität für Weiterbildung Krems, würdigte das Wirken von Univ.-Prof. Dr. Manfred P. Straube. Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen diskutierten aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Recht, Technik und Gesellschaft. Den feierlichen Abschluss bildete die Verleihung der Dr. Alois Mock-Wissenschafts- und Förderpreise 2024.
Das 11. Kremser Versicherungsforum zeigt Wege im Umgang mit rechtlichen und technologischen Veränderungen
An der Universität für Weiterbildung Krems diskutierten Expert_innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Justiz über aktuelle EU-Pakete, nationale Rechtsumsetzung und praxisrelevante Herausforderungen
Pre-register now for the certificate program for Ukrainian students to become fit in EU law!
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen gedenkt des verstorbenen Verfassungs- und Menschenrechtsgelehrten ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Hannes Tretter, langjähriger und geschätzter Vortragender in den Lehrgängen des Departments.
„Bilder sagen oft mehr als Worte – aber sie sprechen eine Sprache, die gelernt sein will.“ Gemeinsam mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben wir zur 3. Internationalen Fachtagung "Recht und Religionen" am 28. März 2025 im beeindruckenden Rahmen des Benediktinerstifts Göttweig eingeladen.
An der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) fand am Donnerstag (27. März) die „1. Praxiskonferenz Sanktionsrecht“ statt. Die exklusive Veranstaltung richtete sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Expert:innen in Rechtsabteilungen sowie Führungskräfte von (potenziell) betroffenen Unternehmen und Institutionen.
Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet 1. Praxiskonferenz Sanktionenrecht mit Fokus auf das neue Sanktionengesetz 2024 und das EU-Sanktionspaket gegen Russland
Universität für Weiterbildung Krems und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstalten 3. Internationale Fachtagung Recht und Religionen in Stift Göttweig