Beschreibung

Digitalisierung erfordert ein ganzheitliches Bild und eine langfristige Planung von Politiken. Das Zukunftsbild Österreich 2040-2050 unterstützt die Entwicklung von langfristigen Strategien des Bundes, die über den Zeithorizont der aktuellen „Digital Roadmap Austria“ hinausgehen. Dazu soll der Blick über bekannte und aktuell mögliche Technologien hinaus auf zukünftig erstrebenswerte, aber unter Umständen gegenwärtig noch nicht realisierbare Technologien gerichtet werden und eine erweiterte Zukunftsvision erarbeitet werden.

Details

Projektzeitraum 01.06.2018 - 28.02.2019
Fördergeber Bund (Ministerien)
Department

Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung

Zentrum für E-Governance

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MAS MSc
Projekt­mitarbeit

Vorträge

Continuous monitoring of feet temperature using a data logger with wireless communication

Simulation and Implementation of an Attractiveness based On-Demand Routing Algorithm for Wireless Sensor Networks

A Source Based On-Demand Data Forwarding Scheme for Wireless Sensor Networks

Evaluation of Adaptive Interference Cancellation in Chirp Spread Spectrum-based Communication Systems

A Low-Cost Wireless Sensor System and its Application in Dental Retainers

An efficient Source initiated On-Demand Data forwarding scheme for Wireless Sensor Networks

A Simple Pheromone based On- Demand Routing Proctocol for Wireless Sensor Networks

Pheromone based Routing in Wireless Sensor Networks

Low- Cost Wireless Transponder System for Industrial and Biomedical Applications

New methods for wireless data acquisition in biomedical applications

Zum Anfang der Seite