-
Abschluss
Zertifikat
-
ECTS-Punkte
24
-
Format
-
Dauer
1 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Wintersemester 2025/26
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung des Senats
-


Hier wird fundiertes Wissen mit Praxis verschränkt, um beständige Sanierungskonzepte für eine glückliche Zukunft entwickeln zu können.
Arch. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Markus Swittalek
Studienleitung - Zentrum für Baukulturelles Erbe
Einblicke ins Programm
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
-
praxisbezogen
-
kleine Gruppen
-
interdisziplinär
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.


Das Stackable Program bietet mir volle Flexibilität bei der Gestaltung meines Studiums.
Tatjana Kohl
Studentin
Curriculum
Team
Unverbindlich vormerken
Aufbauende Studien & Programme
Tags