-
Abschluss
Master of Laws - LL.M.
-
ECTS-Punkte
60
-
Format
-
Dauer
4 Semester
-
Start
Wintersemester 2025/26
-
Kosten
EUR 12.900,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch oder Englisch
-
Verordnung (Curriculum)


Vertragsgestaltung und Vertragsrecht zwei Themen, die im Grundstudium oft stiefmütterlich behandelt werden. Wir wollen diese Lücke mit unserem Weiterbildungsstudium füllen.
Univ.-Prof. Dr. Dr.
Thomas Ratka, LL.M.
Studienleitung – Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen
Einblicke ins Studium
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne. Eine Anmeldung bis zum 31. August 2025 wird empfohlen.

Kornelia Schock
Organisationsassistenz
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
-
berufsbegleitend
-
praxisbezogen
-
flexibel
Curriculum
Das Weiterbildungsstudium mit 60 ECTS-Punkten kann berufsbegleitend innerhalb von 4 Semestern absolviert werden.
Von den hier aufgelisteten Modulen ist ein Modul im Ausmaß von 6 ECTS-Punkten zu absolvieren. Die Auswahl ist im Rahmen des Aufnahmegesprächs in einem „Learning Agreement" festzuhalten.
Wahlmodule
Studienleitung
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Weiterbildungsstudium „Vertragsrecht“
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts auf mind. Bachelorniveau (180 ECTS Punkte)
oder
- Ein anderes fachlich in Frage kommendes Studium auf mind. Bachelorniveau (180 ECTS Punkte) und zweijährige qualifizierte Berufserfahrung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 999 146 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium