-
Abschluss
Teilnahmebestätigung
-
ECTS-Punkte
3
-
Format
-
Präsenzphasen
Mi-Fr
-
Start
Sommersemester 2026, 22. April 2026, Krems
-
Kosten
EUR 650,--
-
Sprache
Deutsch
-
![](/.imaging/mte/duk-theme/headerBannerSmall/dam/Fakultaeten/Gesundheit-und-Medizin/Departments/Gesundheitswissenschaften-Medizin-und-Forschung/Zentren/Zentrum-für-Gesundheitswissenschaften-und-Medizin/Fachbereich-Medizinische-Spezialisierungen-und-Gesundheitsförderung/Lehrgänge/Orthopädie-und-Traumatologie/Header-Operative-Therapien.jpg/jcr:content/Header%20Operative%20Therapien.jpg)
![Dr. Michael Matzner](/.imaging/mte/duk-theme/studyPageRefinedquotationLeft/dam/Fakultaeten/Gesundheit-und-Medizin/Departments/Gesundheitswissenschaften-Medizin-und-Forschung/Zentren/Zentrum-für-Gesundheitswissenschaften-und-Medizin/Fachbereich-Medizinische-Spezialisierungen-und-Gesundheitsförderung/Lehrgänge/Orthopädie-und-Traumatologie/ibins3-10.jpg/jcr:content/ibins3-10.jpg)
Das Weiterbildungsprogramm vermittelt "State of The Art Wissen" zu Themen der Wirbelsäulenbehandlung.
Dr. Michael Matzner
Kursleitung
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
![© Andrea Reischer Sabine Siebenhandl](/.imaging/mte/duk-theme/peoplePicker/dam/MitarbeiterInnen/S-U/Siebenhandl_sabine.jpg/jcr:content/Siebenhandl_Sabine_c_Andrea-Reischer.jpg)
Sabine Siebenhandl
Organisationsassistenz
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
Profitieren Sie von unserem Programm
- Berufsbegleitend: durch die Abhaltung von 3 Tages Blöcken lassen sich Micro Credentials einfacher in den Berufsalltag integrieren
- Kleine Gruppen: Gruppengrößen von max. 30 Personen ermöglichen es, auf die Bedürfnisse der einzelnenTeilnehmer_innen einzugehen. Team Building und Networking werden bei uns groß geschrieben
- Spezialisierung: wir bieten Micro Credentials in den verschiedensten Fachgebieten der Orthopädie und Traumatologie an. Sie profitieren von renommierten Vortragenden mit langjähriger Erfahrung
-
berufsbegleitend
-
kleine Gruppen
-
Spezialisierungen
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.
![Nach dem Micro-Credential Program (MCP) stehen viele weitere Möglichkeiten offen, wie z. B. ein Certificat Program (CP) oder ein akademischer Abschluss (Master).](/dam/jcr:63271b4e-0fad-4564-b7f4-70fdd36fd534/Stackable-Programs-Grafik-MCP-CP-Master-DE.jpg)
![Tatjana Kohl](/.imaging/mte/duk-theme/stackablequotationLeft/dam/DUK-Bildwelt/Stackable-Program/Tatjana-Kohl-Unsplash-210x280.jpg/jcr:content/Tatjana-Kohl-Unsplash-210x280.jpg)
Das Stackable Program bietet mir volle Flexibilität bei der Gestaltung meines Studiums.
Tatjana Kohl
Studentin
Inhalte
- Grundlagen der Wirbelsäulenchirurgie
- Bandscheibe, Implantatdesign
- Instrumentarien
- Biomechanische Konzepte
- Biotechnologische Verfahren
Studienleitung
![© Andrea Reischer Thomas Klestil](/.imaging/mte/duk-theme/peoplePicker/dam/MitarbeiterInnen/J-L/Klestil_Thomas.jpg/jcr:content/Klestil_Thomas.jpg)
Anmeldung
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Aufbauende Studien & Programme
Tags