Beschreibung

Gramnegatives bakterielles Endotoxin (LPS) im Blutkreislauf ist mit der Pathogenese zahlreicher Krankheiten verbunden. Seit langem wird nach einer zuverlässigen klinischen Methode zum Nachweis von Endotoxinen im menschlichen Blut gesucht. Unser Ziel ist die Entwicklung eines hochempfindlichen Endotoxin-Assays namens EndoBlood unter Verwendung der Metal Enhanced Fluoreszenz (MEF-FIA)-Technik unseres Projektpartners FIANOSTICS GmbH. Die Kombination aus universitärer Forschung, die grundlegendes Wissen im Bereich der Endotoxin-Detektion liefert, und der industriell fortschrittlichen FluoBolt-Technologie von FIANOSTICS im Bereich der fluoreszenzbasierten Diagnostik wird die Entwicklung dieses hochempfindlichen EndoBlood-Assays ermöglichen.

Details

Projektzeitraum 01.04.2025 - 31.03.2028
Fördergeber Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen)
Förderprogramm
Department

Department für Biomedizinische Forschung

Zentrum für Biomedizinische Technologie

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Dipl.-Ing. Dr. Stephan Harm

Leitung

Zum Anfang der Seite