Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und interessieren sich für praxisorientiertes Wissen im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung zu den Weiterbildungsprogrammen im Bereich „Prozess- und Qualitätsmanagement an der Universität für Weiterbildung Krems ein.

Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie einen kompakten Überblick über Studieninhalte, Aufbau und Zielsetzung des Programms. Sie erfahren, wie Sie mit diesem berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot wertvolle Kompetenzen erwerben, die Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen können.

Das Certificate Program „Grundlagen im Prozess- und Qualitätsmanagement“ richtet sich an Personen, die sich fundiertes Basiswissen in diesen beiden eng miteinander verbundenen Fachbereichen aneignen möchten – praxisnah, kompakt und berufsbegleitend.

Angesprochen sind insbesondere:

  • Berufstätige aus Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Abläufen, Standards oder Qualitätsfragen befasst sind und ihre Kenntnisse systematisch erweitern wollen.
  • Einsteiger_innen und Quereinsteiger_innen, die sich methodisch aufbauen und ein solides Fundament im Prozess- und Qualitätsmanagement legen möchten – sei es als Vorbereitung auf neue Aufgaben oder als Startpunkt für eine weitere Spezialisierung.
  • Personen mit Interesse an effizienter Gestaltung und nachhaltiger Optimierung von Arbeitsprozessen, die lernen möchten, wie man Abläufe analysiert, strukturiert verbessert und Qualitätsmanagement sinnvoll in Organisationen implementiert.
  • Fachkräfte, die ihre praktischen Erfahrungen mit theoretischem Wissen untermauern möchten, um interne Abläufe besser zu verstehen, zu dokumentieren und weiterzuentwickeln – mit Blick auf Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Unsere Studiengangsleitung steht Ihnen zudem für individuelle Fragen zur Verfügung und zeigt auf, wie das Studium in Ihre persönliche Karriereplanung integriert werden kann.

Lernen Sie unser Studienangebot kennen – bequem von zu Hause aus!


Programm:

  • 17:00 bis 17.15 Uhr: Präsentation des Weiterbildungsangebots
  • Ab 17.15 Uhr: Diskussion, Erfahrungsaustausch und Klärung allfälliger offener Fragen

Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich am Campus Krems, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Ihr Studienteam

Haben Sie Fragen?

Folgen Sie uns auf

Zum Anfang der Seite