
Univ.-Prof. Dkfm. Dr. habil Attila Pausits
- attila.pausits@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2266
- +43 2732 893-4260 (Fax)
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt L, 2. Stock, 2.205
- Donau-Universität Krems
- Department für Hochschulforschung
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Zur Person
Forschungsschwerpunkte
- Führung und Management von Hochschulen - Ansatzpunkte der Führung und Veränderungsmanagement sowie Organisationsentwicklung
- Weitertbildungsmanagement - Strategisches Management in der wissenschaftlichen Weiterbildung und dessen Auswirkungen auf die Organisation
- Real Time Hochschule - Veränderungen der Geschäftsprozesse durch den Einsatz neuer Technologien an Hochschulen. Potentiale, Herausforderungen und Grenzen der IT-vismus an Hochschulen.
- Student Relationship Management - Einsatzpotentiale von Customer Relationship Management in der wissenschaftlichen Weiterbildung (Promotionsthema)
- Dritte Mission - Darstellung, Messung und Weiterentwicklung von Services der Hochschulen
Berufliche Laufbahn an der Universität
seit 2016 | Vorsitzender des European Higher Education Society (EAIR) |
seit 08.2011 | Akademischer Leiter des Erasmus Mundus Master Programms Master in Research and Innovation in Higher Education |
seit 02.2007 | Leiter das Zentrums für Bildungsmanagement und Hochschulentwicklung, Donau-Universität Krems |
2006-2008 | Programme Direktor der Europäischen Summer Schools “ Higher Education Management and Regional Development” |
2005-2014 | Lehrgangsleiter „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement MSc" an der Donau-Universität Krems |
09.2007–09.2008 | Leiter der Geschäftsstelle der Danube Rectors’ Conference |
10.2002–08.2005 | Lehrgangsleiter des internationalen Master Programmes “Telematics Management“ in Kooperation mit der Donau-Universität Krems und Technological Education Institutions of Piräus und Patras in Griechenland |
05.2000–08.2005 | Lehrgangsleiter „Telematics Management MAS" am Zentrum Telematik der Donau-Universität Krems |
Tätigkeiten in der Lehre
seit 2002 | Lehrender an der Donau Universität Krems, Department für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement |
2007 - 2012 | Lehrender an der Westungarischen Universität, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Sopron, Ungarn |
2010 SS | Lehrender an der Universität Novi Pazar, Serbien |
2007 - 2009 | Erasmus Lehrendenmobilitäten an der South-West University Blagojevgrad, Bulgarien |
2009 SS | Erasmus Lehrendenmobilät an der Szécheny István Universität, Györ, Ungarn |
2008 WS | Gastwissenschaftler am International Centre for Higher Education Management, University of Bath, UK |
Wissenschaftliche Positionen
- Mitglied des Executive Committee von EAIR - The European Higher Education Society
- Mitglied Programmkomitee “International Conference of Education, Research and Innovation” (ICERI 2009)
- Member of the Scientific Committee “ Intercultural Exchanges in the Age of Globalization”, Center for Philological and Intercultural Research, University Sibiu (2014)
Herausgeberschaften und editorische Mitarbeit an Zeitschriften
- Editor „Working Papers in Higher Education Studies“ , www.wphes-journal.eu
- Schriftleiter “Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik ”, Verlag Österreich
- Mitherausgeber “The International Scientific Journal of Management Information Systems”, Universität Novi Sad, Universität Bratislava
- Peer Reviewer in Zeitschriften
- Higher Education Policy, Palgrave Macmillan
- Tertiary Education and Management, Routledge
- European Journal of Higher Education, Routledge
- The International Journal for Innovation Research, Commercialization, Policy Analysis and Best Practice, eContent Management Pty Ltd
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
- seit 2007 The European Higher Education Society (EAIR)
- seit 2007 Arbeitskreis Wissenschaftsmanagement, Stifterverband der Deutschen Wirtschaft
- seit 2008 Society for Research into Higher Education (SRHE)
- seit 2008 Consortium of Higher Education Researchers (CHER)
Audit und Gutachtertätigkeiten
- Mitglied der Vergabekommission Fellowship Programm des Stifterverbands der Deutschen Wirtschaft
- Mitglied des IREG (Observatory on Academic Ranking and Excellence) Audit Teams beim CHE Ranking Audit
- Mitglied des FINHEEC (finnische Akkreditierungsagentur) Audit Teams beim Audit der University of Applied Sciences Jyväskylä, Finnland
- Mitglied des SKVC (litauische Akkreditierungsagentur) Audit Teams beim Audit von Mykolas Romeris Universität in Vilnius, Lithauen
- Mitglied des RS HEAA (Akkreditierungsagentur der Republik Serbska in Bosnien und Herzegovina) Audit Teams beim Audit des Banja Luka College
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Steering Higher Education for Community Engagement (SHEFCE)
APIKS Austria – The Academic Profession in the Knowledge-Based Society
Learning and Innovation Spaces for Continuing Education
Research and Innovation in Higher Education (2018-1688)
Research and Innovation in Higher Education (Master of Science)
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Pausits, A.; Aichinger, R; Unger, M.; Fellner, M.; Thaler, B. (2021). Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz. Waxmann, Wien
Pausits, A. (2021). Treiber, Modelle und Auswirkungen von Fusionen in der Forschung. Die Eingliederung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen an Universitäten in Österreich. In: Pausits, A.; Aichinger, R; Unger, M.; Fellner, M.; Thaler, B., Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz: in Druck, Waxmann, Wien
Pausits, A.; Kivistö; J., Pekkola, Reisky, F.; Mugabe F. (2021). The impact of policies on human resource management in higher education. In: Sarrico, C.; Rosa, M.; Carvalho, T., Research Handbook on Managing Academics: in Druck, Springer, New York
Gregorová, A. B.; Matulayová, T.; Tkadlcíková, L.; Vodsedalek, V.; Rusu, A. S.; Costea-Barlutiu, C.; Fellner, M.; Pausits, A.; Reisky, F.; Ilic, B. C.; Jelenc, L.; Sporer, T.; Kohn, T.; Kurcíková, K.; Sabo, R.; Šavrnochová, M.; Šolcová, J.; Nemcová, L.; Heinzová, Z. (2020). Recommendations for Promoting and Strengthening Service-learning in European Higher Education. Project SLIHE, Rijeka
Gregorová, A. B.; Matulayová, T.; Tkadlcíková, L.; Vodsedalek, V.; Rusu, A. S.; Costea-Barlutiu, C.; Pausits, A.; Reisky, F.; Ilic, B. C.; Jelenc, L.; Sporer, T.; Husterer, I.; Svidronová, M. M.; Kubealaková, M.; Bariaková, Z.; Šolcová, J.; Nemcová, L.; Heinzová, Z.; Rovnanová, L. (2020). Service-Learning for Teachers in Higher Education Institutions. Argonaut, Cluj-Napoca
Kivistö, J.; Pausits, A. (2020). Erasmus Mundus. In: David, M.; Amey, M., The SAGE encyclopedia of higher education: 471-472, SAGE Publications, Inc.,, New York
Leitner, K. H., Pausits, A., Giesecke, S., Schartinger, D., Kalcik, R., Keser-Aschenberger, F. (2020). Prospective Report on the Future of Non-Formal and Informal Learning: Towards Lifelong and Life-wide Learning Ecosystems. Publications Office of the European Union, Publications office of the European Union, Luxemburg
Pausits, A. (2020). University mergers in Austria. Experiences and future scenarios for organisational development in tertiary education. In: Broucker, B; Borden, V.; Kallenberg, T.; Milsom, C., Responsibility of Higher Education Systems. What? How? Why? 111-126, Brill, Leiden
Campbell, D. F. J.; Pausits; A.; Fellner, M. (2020). Universität und Innovationen: Beispiele aus der österreichischen Hochschullandschaft. 19(1):15,. Zeitschrift für Hochschulrecht Hochschulmanagement und Hochschulpolitik, zfhr, 19(1): 5-24, Verlag Österreich
Campbell, D.; Pausits, A.; Fellner, M. (2020). Universität und Innovationen: Beispiele aus der österreichischen Hochschullandschaft. zeitschrift für hochschulrecht, hochschulmanagement und hochschulpolitik, 2020 (Bd. 19), Heft 1: 5-24, Verlag Österreich
Brozmanová Gregorová, A.; Matulayová, T.; Tkadlcíková, L.; Vodsedalek, V.; Rusu, A. S.; Costea-Barlu$iu, C.; Pausits, A.; Reisky, F.; Culum, B.; Jelenc, L.; Sporer, T.; Husterer, I.; Svidronová, M. M.; Kubealaková, M.; Bariaková, Z.; Šolcová, J.; Nemcová, L.; Heinzová, Z.; Rovnanová, L. (2019). Teacher training in service-learning. Manual for trainers. 1. Edition, Matej Bel University Press, Banská Bystrica
Pausits, A.; Aichinger, R.; Unger, M. (2019). Quo vadis, Hochschule? - Beiträge zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung. Waxmann, Münster
Kivistö, J.; Pekkola, E.; Pausits, A. (2019). Academic careers and promotions in Finland and Austria: System and institutional perspectives. In: Mahat, M.; Tatebe, J., Achieving Academic Promotion: 105-125, Emerald Publishing Limited, UK
Pausits, A. (2019). Zwischen Auftrag und Umsetzung - Dritte Mission und die wissenschaftliche Weiterbildung an Österreichischen Universitäten auf dem Prüfstand. In: Pausits, A.; Aichinger, R.; Unger, M., Quo vadis, Hochschule? Beiträge zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung: 99-113, Waxmann, Wien
Pausits, A. (2019). Innovation Audit: Measuring Innovation Management Capabilities. In: Carayannis, E., Encyclopedia of Creativity, Invention, Innovation and Entrepreneurship: 1-7, Springer, New York
Pausits, A. (2019). Die Universitäten der Zukunft. In: Günther, J., Veränderungen in einer Generation. Beiträge aus Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Literatur, Management: 217-232, Freya, Wien
Pausits, A.; Aichinger, R.; Unger, M. (2019). Das Netzwerk Hochschulforschung und aktuelle Forschungsarbeiten. In: Pausits, A.; Aichinger, R.; Unger, M., Quo Vadis Hochschule? Beiträge zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung: 7-15, Waxmann, Wien
Pausits, A. (2019). Quo vadis, Qualitätsentwicklung? Über Strategien, Strukturen und Instrumenten von heute und morgen. Das fteval Journal for Research and Technology Policy Evaluation, 49: 53-54
Pausits, A. (2019). Hochschulfusionen im internationalen Trend und mögliche Szenarien in Österreich. Explorative Betrachtung zwischen Mode, Ausdifferenzierung und Rationalität in der Organisationsentwicklung. Zeitschrift für Hochschulrecht Hochschulmanagement und Hochschulpolitik zfhr, 18(1):14: 14-24
Pausits, A. (2019). Positioning Higher Education Institutions Towards the Third Mission: The (Re)Definition of the Social Contract in the Danube Region. Der Donauraum, 59 (3-4): 189-199
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Vorstellung(en) Department für Hochschulforschung
Netzwerktreffen Netzwerk Hochschulforschung Österreich, 03.12.2020
The limits of face-to-face education
5th EU-China High-Level People-to-People Policy Dialogue, 09.11.2020
Informal and non formal education future in and impact for higher education
16th MELLEARN Conference, 15.10.2020
Learning and Teaching Tools Fuelling University Relations with the Economy in Mozambique and South Africa
Latfure Final Conference, 09.10.2020
Treiber, Modelle und Auswirkungen von Fusionen in der Forschung. Die Eingliederung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen an Universitäten in Österreich.
Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz, 22.05.2020
Förderliche Rahmenbedingungen für die Etablierung von Service Learning an Hochschulen
8. Tag der Lehre der FH OÖ, 18.05.2020
Positioning higher education institutions in Europe: towards a post-industrial model of HE and epistemic governance
X International Russian Higher Education Conference, Contributions of Higher Education to Society and Economy: Global, National and Local, Moscow, RU, 24.10.2019
Zukunftsreise Hochschule
Ausschuss für Bildungs- und Gesellschaftspolitik der Industrieellenvereinigung, Wien; Österreich, 22.10.2019
Convergences and divergences in good governance – the MARIHE perspective
MARIHE Day, Krems, Österreich, 25.09.2019
University Mergers in Austria. Experiences and future scenarios for organisational development in tertiary education
EAIR Forum, Leiden, Niederlande, 28.08.2019
How entrepreneurial are our universities really? The use of ‘HEInnovate’ in practice
EAIR Forum 2019: Responsibility of Higher Education Systems: What? Why? How?, 27.08.2019
Treiber, Modelle und Auswirkungen von Fusionen in der Forschung. Die Eingliederung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen an Universitäten in Österreich
Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz. 2. Jahrestagung Hofo, Wien, Österreich, 22.05.2019
IR/IE Engaging with Policy: An International Perspective
AIR Forum 2019, Denver, CO, USA, 21.05.2019
Positioning higher education institutions towards the third mission: The (re)definiton of the social contract in the Danube Region
Ownership and Leadership in the Danube Region, IMC Krems, Österreich, 29.11.2018
Vorstellung eines Benchmarking-Instruments zum Vergleich von Personalmanagement-Praxis an Hochschulen
Prozesse und Professionalität im Personalmanagement an Hochschulen , Wien, Österreich, 27.11.2018
Prozesse im Personalmanagement an Hochschulen – Ergebnisse aus dem Projekt HRMinHEI
Prozesse und Professionalität im Personalmanagement an Hochschulen, Wien, Österreich, 27.11.2018
Dual Studies in Higher Education: An International Comparison of Africa and the European Union (EU)
EAIR Conference Budapest (Hungary), 28.08.2018
Overview of EHEA policies in the field of LLL
Policies and Practices in Lifelong Learning at Universities, Budapest, Hungary, 25.06.2018
Kooperation und Profilbildung – Perspektiven und (Ver)Handlungsräume an Hochschulen
Happy Together? Effizienz und Spezialisierung durch Hochschulkooperation in Management und Administration; Wien-Klosterneuburg-Poysdorf-Brünn, 14.06.2018
Bridging the gap: University lifelong learning and refugees’ educational transitions
EUCEN Annual Conference, Bergen, Norwegen, 07.06.2018
Tags