
Mag. Mag. Isabella Skrivanek
Lehrgangsleiterin, wissenschaftliche Mitarbeiterin - Department für Migration und Globalisierung
- isabella.skrivanek@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2421
- +43 2732 893-4000 (Fax)
- Zum Kontaktformular
- Campus Krems, Trakt V, 1. Stock, V.E1.05
- Donau-Universität Krems
- Department für Migration und Globalisierung
- Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
- 3500 Krems
- Österreich
Projekte (Auszug Forschungsdatenbank)
Evaluierung des Österreichisch-Amerikanischen Lehrlingsaustausches 2019
Evaluierung Lehrlingsaustausch Österreich-USA
Migrant Acceleration for Growth - Network for Entrepreneurship Training - MAGNET
Erwerbsintegration von Flüchtlingen in Wohlfahrtsstaaten: Österreich im internationalen Vergleich
Begleitsysteme für Zu- und Rückwanderer und Prozesslandkarte
Nationale Validierungsstrategie Österreich. Analyse der Stellungnahmen im Konsultationsverfahren
Willkommenskultur in OÖ - Willkommens-Check
Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen - ÖIF-Forschungsbericht
Publikationen (Auszug Forschungsdatenbank)
Hynek, N.; Franczukowska, A.; Rössl, L.; Schreder, G.; Faustmann, A.; Krczal, E.; Skrivanek, I.; Sommer, I.; Zenk, L. (2020). A System Model of Post-Migration Risk Factors Affecting the Mental Health of Unaccompanied Minor Refugees in Austria—A Multi-Step Modeling Process Involving Expert Knowledge from Science and Practice. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(14):5058: doi:10.3390/ijerph17145058, mdpi
Biffl, G.; Faustmann, A.; Skrivanek, I.; Zentner, M. (2019). Integration in Wels. Edition Donau-Universität Krems, Schriftenreihe Migration und Globalisierung, Krems
Faustmann, A.; Skrivanek, I. (2019). The Role of Migrants in the Austrian Labour Market: Origin and Changes. In: Galera, G.; Machold, I., Alpine Refugees: Immigration at the Core of Europe: 107-119, Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne
Skrivanek, I.; Faustmann, A. (2019). Rahmenbedingungen und Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen in Österreich. In: Hoerder D., Humane Einwanderungspolitik - ist sie zu schaffen? 90-112, Wochenschau Wissenschaft, Frankfurt/Main
Pfeffer, T.; Skrivanek, I. (2018). Why is the recognition of credentials not just a matter of good will? Five theories and the Austrian case. European Journal of Cultural and Political Sociology, 2018, Volume 5, Issue 4: 10.1080/23254823.2018.1449126
Biffl, G.; Skrivanek, I. (2018). Wandel der Religionslandschaft in Niederösterreich basierend auf statistischen Daten und Erhebung. In: Fürlinger, E., Religionsgemeinschaften in Niederösterreich im Kontext von Migration und Globalisierung: 15-40, Edition Donau Universität Krems, Krems an der Donau
Faustmann, A.; Rössl, L.; Skrivanek I. (2018). Einflussaktion auf die regionale Integration und Bleibeabsichten von (hoch-)qualifizierten Zu- und Rückwanderern am Beispiel Oberösterreich. In: Rosenberger, S.; Carvill Schellenbacher, J.; Dahlvik, J.; Fassmann, H.; Reinprecht Ch., Migration und Integration - wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich: 235-254, Vienna University Press, Wien
Altenburg, F.; Faustmann, A.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I. (2017). Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs. Festschrift für Gudrun Biffl. Friedrich Altenburg, Anna Faustmann, Thomas Pfeffer, Isabella Skrivanek, Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs, edition Donau-Universität Krems, Krems
Altenburg, F.; Faustmann, A.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I. (2017). Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs. Zur Einleitung. In: Altenburg, F.; Faustmann, A.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I., Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs. Festschrift für Gudrun Biffl: 17-25, edition Donau-Universität Krems, Krems
Hofer, K.; Skrivanek, I.; Tomic, M. (2016). Migration und Lehre. Über die Ursachen der unterschiedlichen Nutzung des österreichischen Lehrstellenangebotes. ÖGB Verlag, Wien
Biffl, G.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I. (2016). Zugänge und Verfahren zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen. In: Kirilova, S.; Biffl, G.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I.; Egger-Subotisch, A.; Kerler, M.; Doll, E., Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen in Österreich - eine theoretische und empirische Auseinandersetzung. ÖIF-Forschungsbericht, Österreichischer Integrationsfonds, Wien
Biffl, G.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I.; Schuh, U.; Graf, Strohner L; Berger J. (2016). Österreichische Migrationspolitik: Vision und Entwicklung eines Migrations-Monitoring-Systems. Department Migration und Globalisierung, G. Biffl; Donau-Universität Krems, Schriftenreihe, 1: 276, Edition Donau-Universität Krems, Krems
Biffl, G.; Skrivanek, I. (2016). EMN FOCUSSED STUDY 2014: Admitting third country nationals for business purposes. Department für Migration und Globalisierung, Schriftenreihe Migration und Globalisierung, Edition Donau-Universität Krems, Krems
Biffl, G.; Skrivanek, I. (2016). The Distinction Between Temporary Labour Migration and Posted Work in Austria: Labour Law versus Trade Law. In: Joanna Howe, Rosemary Owens, Temporary Labour Migration in the Global Era. The Regulatory Challenges: 91-110, Hart Publishing, Oxford
Faustmann, A.; Rössl, L.; Skrivanek, I. (2016). Einflussfaktoren auf die regionale Integration von ZuwanderInnen und RückkehrerInnen. In: Donau-Universität Krems, Department für Migration und Globalisierung, Schriftenreihe Migration und Globalisierung, Edition Donau-Universität Krems, Krems
Kirilova, S.; Biffl, G.; Pfeffer, T.; Skrivanek, I.; Egger-Subotisch, A.; Kerler, M.; Doll, E. (2016). Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen in Österreich – eine theoretische und empirische Auseinandersetzung. Österreichischer Integrationsfonds, Wien
Pfeffer, T.; Skrivanek, I. (2016). Konsultationsprozess zur nationalen Validierungsstrategie: Analyse der Stellungnahmen. In: Donau-Universität Krems, Department für Migration und Globalisierung, Schriftenreihe Migration und Globalisierung, Edition Donau-Universität Krems, Krems
Skrivanek, I. (2016). Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Lehre – Ursachen der Unterrepräsentation und Handlungsansätze. In: Schellenbacher, J.C.; Dahlvik, J.; Fassmann, H.; Reinprecht, C., Migration und Integration - wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich. Jahrbuch 3/2016: 47-66, V&R unipress, Göttingen
Skrivanek, I. (2016). Austria. In: Bundesagentur für Arbeit, Cross Cultural Guidance and International Careers. Integrating Migrants and Minorities. National Surveys Cross Border Seminar 2016: 6-13, Nürnberg
Biffl, G.; Skrivanek, I. (2015). Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Lehre. Strukturen, Barrieren, Potentiale. Department für Migration und Globalisierung, Schriftenreihe Migration und Globalisierung, Edition Donau-Universität Krems, Krems
Vorträge (Auszug Forschungsdatenbank)
Negotiating integration in Austria: From corporatist migration control to conditional social investment?
Migration research in Austria – current trends and challenges, 10.12.2020
Wachsende gesellschaftliche Diversität und Sozialpolitik – Zur Rolle der regionalen Ebene aus institutioneller Perspektive
ESPAnet Austria - 3. Forschungskonferenz Sozialpolitik, Innsbruck/Österreich , 25.04.2019
Managing refugee integration in Austria – The Role of the Regional Level from an Institutional Perspective
ECPR Joint Sessions/WS 23: Subnational Immigration Policymaking: Towards a Second Generation Research Agenda, 11.04.2019
Hochqualifizierte Migration als Familienentscheidung - Zuwanderung von Hochqualifizierten im Kontext von Migrations- und Integrationstheorien am Beispiel Oberösterreichs
5. Jahrestagung "Migrations- und Integrationsforschung in Österreich", Wien, Österreich, 07.12.2018
Validierung und Anerkennung in Österreich: Ansatzpunkte für Geflüchtete und MigrantInnen
Donau-Universität Krems/VINCE Workshop, Krems , 20.11.2018
Migration - Bedeutung für das Waldviertel?
Dialogveranstaltung von „for us“ und der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya, 24.10.2018
‚migrant entrepreneurs‘. Spezifika und Ansatzpunkte für die Beratung/Unterstützung im Kontext des ‚MAGNET‘-Projekts
ABIF/AMS/ÖIF-Fachtagung Arbeitsmarktintegration von Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten - Workshop "Gründung", Wien, 09.10.2018
Wandel regionaler Integration in institutioneller Perspektive
10. DialogForum 'Migration & Integration' des Departments für Migration und Globalisierung der Donau-Universität Krems, Krems , 20.09.2018
Fachkräfte und die Bedeutung von Zuwanderung aus regionaler Perspektive - Ergebnisse aus Oberösterreich
8. Globalisierungsforum des Departments für Migration und Globalisierung der Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Haus der EU, Wien , 23.04.2018
Activation of refugees in developed welfare states – Austria in international comparison
13th ESA conference, Athen, 30.08.2017
Immigrant youth in Austrian apprenticeship training – reasons for underrepresentation and policy implications
GOVPET graduate workshop „Improving inclusiveness in dual VET systems“, Lausanne, 04.05.2017
Versorgung.sicher - Einige Überlegungen im Kontext von Zu- und Rückwanderung in Oberösterreich
Gemeindetag "grund.sicher", Linz, 18.03.2017
Fachkräfte und die Bedeutung von Zuwanderung - Ergebnisse aus Oberösterreich
"Wanted: Fachkräfte für eine starke Region Wels" (RMOÖ/Business Upper Austria mit Personalverbund Wels, Standortmarketing Marchtrenk, Leader Wels-L.), 25.01.2017
Einflussfaktoren auf die regionale Integration und Bleibeabsichten von (hoch-)qualifizierten Zu- und Rückwanderern in Oberösterreich
4. Jahrestagung der Migrations- und Integrationsforschung in Österreich, Wien , 12.09.2016
Scope and limitations in the recognition of foreign qualifications in Austria
Turkish Migration Conference 2016, Wien, 15.07.2016
Wie kann (Berufs-)Anerkennung gelingen? Einige Überlegungen.
Inspire Fachtagung „Wie (Berufs-)Anerkennung gelingen kann!", Graz, 11.11.2015
Skills development through validation procedures – A way to improve inclusiveness and performance?
ESPAnet 2015 conference, Stream 15 Inclusiveness in skill formation policies, Odense/Denmark, 05.09.2015
Scope and limitations in the recognition of foreign qualifications in Austria
12th Conference of the European Sociological Association, RN 35 Sociology of Migration, Prag, 27.08.2015
Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Lehre. Strukturen, Barrieren, Potentiale.
Wir sind die Zukunft! (Aus-)Bildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Österreich sichern. Tagung von ÖIF, AMS, abif. Wien, 21.04.2015
Willkommenskultur im Mühlviertel. Herausforderungen und Chancen für die Region/Gemeinde
Generalversammlung EUREGIO bayerischer wald – böhmerwald, Regionalmanagement Mühlviertel. Haslach an der Mühl, 14.04.2015
Tags