23.01.2025

Nachbericht // Isabell Winkler

Alumni Club | Expert Insights

„Alles zu seiner Zeit: Einflussfaktoren auf das Zeitempfinden"
Online Vortrag von
 Dr. Isabell Winkler

23.1.2025

Im Rahmen unserer Expert Insights-Reihe gab Dr. Isabell Winkler, promovierte Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Evaluation der TU Chemnitz, einen umfassenden Überblick über die menschliche Zeitwahrnehmung. Sie erklärte, wie unser Empfinden von Zeit in verschiedenen Situationen beeinflusst wird und welche psychologischen Modelle dabei eine Rolle spielen.

Dr. Winkler thematisierte zunächst, wie sich unsere Wahrnehmung von Zeit in unterschiedlichen Kontexten verändert. Interessant ist die Beobachtung, dass Zeit in angenehmen oder intensiven Momenten, beispielsweise bei einer spannenden Tätigkeit oder einem schönen Erlebnis, wie im Flug zu vergehen scheint. Dagegen zieht sich die Zeit oft in die Länge, wenn wir auf etwas warten müssen oder uns in unangenehmen Situationen befinden. 

Ein weiteres interessantes Phänomen, das Dr. Winkler ansprach, war die Frage, warum die Zeit mit zunehmendem Alter immer schneller zu vergehen scheint.  Auch das Phänomen, dass der Rückweg oft kürzer erscheint als der Hinweg, wurde eingehend besprochen. Hier spielt nicht nur die Erwartungshaltung eine Rolle, sondern auch die kognitive Verarbeitung von Erfahrungen und die Art und Weise, wie unser Gedächtnis zurückliegende Ereignisse bewertet.

Dr. Winkler ging auch darauf ein, wie jede_r Einzelne die persönliche Zeitwahrnehmung beeinflussen kann. Durch Achtsamkeit, bewusste Reflexion und die Veränderung von Perspektiven können wir ein besseres Gespür für unsere eigene Zeit entwickeln und damit unser subjektives Zeitempfinden gezielt steuern. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die eigene Zeit zu entwickeln und mit dieser bewusster und zielgerichteter umzugehen.

Das Event bot nicht nur wertvolle Einblicke in die psychologischen Mechanismen der Zeitwahrnehmung, sondern eröffnete auch den Raum für eine spannende Diskussion über die Auswirkungen dieser Erkenntnisse auf unser tägliches Leben.

Aufzeichnung des Online-Vortrags

Expert Insights | Isabell Winkler

 

Eine Aufzeichnung des Online-Vortrags von Dr. Isabell Winkler, steht Mitgliedern des Alumni Clubs unter diesem Link ohne zeitliche Einschränkung zur Verfügung. 

>> Zum Video (Zugang für Alumni-Club Mitglieder)

Bis einschließlich 6. Februar können Sie ohne Club-Mitgliedschaft das Video unter folgendem Link aufrufen: Gastzugriff

Zugangsdaten

Sie sind Alumni-Club Mitglied und haben Ihre Zugangsdaten nicht erhalten? Senden Sie uns ein Mail an alumni@donau-uni.ac.at, wir schicken Ihnen Ihre Zugangsdaten gerne erneut zu.

Zur Person | Isabell Winkler

 Isabell Winkler studierte Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz und der University of California, Los Angeles. Für ihr Dissertationsprojekt zur Verarbeitung von Häufigkeit und Zeit erhielt sie ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes und wurde 2010 mit dem Universitätspreis ausgezeichnet. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation am Institut für Psychologie der TU Chemnitz.

Zum Anfang der Seite