24.06.2024

Weltweit rückten Veranstaltungen im Rahmen des Pride Month Juni die Anliegen der LGBTIQ-Bewegung in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Universität für Weiterbildung Krems setzte mit dem Hissen der Regenbogenfahne ein Zeichen für ein inklusives Klima, Geschlechtervielfalt und verschiedene sexuelle Orientierungen. Ihr Rektor vertritt das Thema Gender und Diversität auch in der Österreichischen Universitätenkonferenz uniko.

Die Pride-Month-Bewegung schafft Sichtbarkeit und Bewusstsein für die Rechte von LGBTIQ-Personen und kämpft gegen fortbestehende Diskriminierungen. Die weltweit gefeierten Pride-Paraden sind eine Hommage an die historischen Kämpfe und ein kontinuierliches Zeichen für Gleichberechtigung und Inklusion.

Im Rahmen der gesetzlich verankerten Gleichbehandlung sowie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung setzt die Universität für Weiterbildung Krems laufend Maßnahmen, um gleiche Chancen für alle Mitarbeiter_innen zu fördern und ein vielfältiges, inklusives Klima zu schaffen. Ein weiterer bedeutender Schritt in diese Richtung ist die Gründung der Arbeitsgruppe Geschlechtervielfalt des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (AKG) im Jänner dieses Jahres, deren Ziel es ist, Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtervielfalt an der Universität zu implementieren. Alle Studierenden und Mitarbeiter_innen sollen – etwa durch die Abbildung der sechs Möglichkeiten des Geschlechtseintrages oder die Einrichtung der Nutzung von Wahlvornamen – in ihrer Geschlechtsidentität anerkannt werden. Darüber hinaus tragen der AKG sowie die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität dazu bei, das Thema Geschlechtervielfalt sichtbar zu machen und Bewusstsein für trans, inter* und nicht-binäre Personen zu schaffen. Als sichtbares Signal dieses Engagements hat die Universität Krems die Regenbogenfahne nun bereits zum zweiten Mal gehisst und setzt damit ein Zeichen für Gleichstellung, Gender und Diversität und gegen Diskriminierung.

Rektor Vorsitzender Taskforce Gender und Diversity

In der Österreichischen Universitätenkonferenz führt der Rektor der Universität für Weiterbildung Krems, Friedrich Faulhammer, den Vorsitz der uniko-Task Force Gender & Diversity. In diesem Forum diskutieren Rektor_innen, Vizerektor_innen und Expert_innen der 22 österreichischen Universitäten strategische Zielrichtungen und gemeinsame Vorgehensweisen für die Themenbereiche Diversität, Genderbudgeting, Gendermainstreaming, Geschlechtervielfalt an Universitäten, Inklusion von Menschen mit Behinderungen an Universitäten.

Zum Anfang der Seite