Beschreibung
Die monetären Potentiale von Open Data sind ein wichtiges Kriterium bei der Formulierung einer Open Data Strategie sowie zur Begründung weiterer Investitionen durch Ministerien. Die Fachstudie analysiert existierende Potentialerhebungsmethoden hinsichtlich ihrerAnwendbarkeit auf den Verwaltungskontext. Methodisch wird besonderer Stellenwert wird auf induktive vs. deduktive Assessmentverfahren gelegt. Es soll somit die Frage geklärt werden, ob gesamteuropäische monetäre Potentiale durch umlegen auf mikroökonomische Indikatoren erklärt werden können.
Details
Projektzeitraum | 02.05.2017 - 30.12.2017 |
---|---|
Fördergeber | Bund (Ministerien) |
Department |
Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung Zentrum für E-Governance |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MAS MSc |