-
Abschluss
Zertifikat
-
ECTS-Punkte
18
-
Format
-
Dauer
2 Semester
-
Start
Wintersemester 2025/26, 13. Oktober 2025
-
Kosten
EUR 9.900,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
-
-

Es besteht die Möglichkeit, das Masterstudium „Executive MBA“ anzuschließen. Die absolvierten Module können inhaltlich und finanziell angerechnet werden.

Die Kompetenz mit Komplexität und permanenter Dynamik innovativ, effektiv, produktiv und nachhaltig umgehen zu können, entwickeln Studierende hier forschungsgeleitet und praxisnah.
Univ.-Prof. Dr.
Barbara Brenner
Dekanin – Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Michaela Aschauer-Schopper, MBA
Organissationsassistenz
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Profitieren Sie von unserem Programm
- Ein exklusiver Leadership Circle ermöglicht Peer Group Learning für aktuelle Herausforderungen.
- Das Programm erarbeitet idividuelle Strategien für die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Komplexität und Zukunftsorientierung.
- Der exclusive Executive Circle wird durch eine hochkarätige Moderation als Führungskräfte Learning Group gestaltet.
-
Leadership Skills
-
Zukunftskompetenzen
-
innovative Lehrmethoden
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.


Das Stackable Program bietet mir volle Flexibilität bei der Gestaltung meines Studiums.
Tatjana Kohl
Studentin
Curriculum
Die Themen-Module des Executive Impact Programms dauern je 2 Tage und werden jeweils mit einem weiteren Modul in 2 Blöcken à 4 Tagen angeboten. Das Modul Executive Impact Circle rahmt die Themen-Module mit 3 Einheiten à 2 Tagen ein und dient der moderierten Verarbeitung der Themen-Module unter Berücksichtigung individueller Fragestellungen.
Personal Impact & Leadership
Im Rahmen einer 1-jährigen Executive Peer Learning Community werden aktuelle Thematiken wie Komplexität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und potenzialorientierte Lernfähigkeit auf hohem Niveau adressiert und die persönliche Wirksamkeit im Hinblick auf die eigenen Führungsaufgaben ausgerichtet und aktualisiert.
Studienleitung
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Certificate Program „Executive Impact CP“
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen:
- mindestens 5 Jahre qualifizierte Berufserfahrung
und - eine mindestens fünfjährige Führungserfahrung.
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Bereiten Sie das erforderliche Dokument "Anlage Weiterbildungsstudienbeitrag" für den Upload im Online-Tool vor. Entsprechende Formulare und Vorlagen finden Sie im Bereich "Downloads" Merken Sie sich weiters die Studienkennzahl UM 992 408 zur Auswahl im Online-Tool)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Aufbauende Studien & Programme
Folgen Sie uns auf
Tags