-
Abschluss
Akademische_r Expert_in in Immobilien und Facility Management
-
ECTS-Punkte
90
-
Format
-
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Sommersemester 2025
-
Kosten
EUR 22.900,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
-

Mit dem Weiterbildungsprogramm „Immobilien und Facility Management “ erhalten Sie eine umfassende Weiterbildung für die Aufgaben, wie ein Immobilienbestand für eine langfristig tragbare und ökologisch nachhaltige Nutzung umgestaltet und werterhaltend betrieben werden kann.
Die neue Studienarchitektur baut auf den Erfahrungen und dem Wissen der insgesamt über 40 durchgeführten Weiterbildungsmaster "Facility Management" und "Real Estate Management" auf und stellt die Herausforderungen des sozioökonomischen Wandels und des Klimawandels in den Mittelpunkt.

Gestalten Sie den Betrieb und die Entwicklung Ihrer Immobilien für eine zukunftsfähige Nutzung mit Anpassung an den Klimawandel.
Dipl.-Ing. Dr.
Helmut Floegl
Studienleitung - Zentrum für Immobilien und Facility Management
Einblicke ins Programm
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Mag.
Mario Grassl, MSc
Studienmanager
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
-
berufsbegleitend
-
kleine Gruppen
-
langjährige Erfahrung
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.


Das Stackable Program bietet mir volle Flexibilität bei der Gestaltung meines Studiums.
Tatjana Kohl
Studentin
Curriculum
Team
Downloads
Bewerbung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 992 747 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Aufbauende Studien & Programme
Tags