-
Abschluss
Certificate Program
-
ECTS-Punkte
15
-
Format
-
Dauer
1 Semester, berufsbegleitend
-
Teilnehmer_innen
max. 24
-
Start
1. Oktober 2025
-
Kosten
EUR 2.400,00
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung des Senats
-

Der Abschluss ist als Weiterbildung gem. § 64 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz akkreditiert.

Durch Wissen, Können und Fürsorge zu neuer Lebensqualität: Expertise in Kontinenz- und Stomaberatung für individuelle Unterstützung und ganzheitliche Pflege.
Mag. phil.
Martina Kuttig
Stv. Departmentleiterin - Department für Demenzforschung und Pflegewissenschaft
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie:
- Grundlagenwissen in der Kontinenz- und Stomaberatung anwenden, um individuelle Pflegebedarfe zu beurteilen.
- PatientInnen mit Kontinenzproblemen und Stomaanlagen beraten und begleiten.
- Pflegepläne für die Versorgung von Menschen mit Stomaanlagen und Kontinenzproblemen entwickeln und umsetzen.
- PatientInnen und deren Angehörige in der Handhabung von Hilfsmitteln und Versorgungsprodukten anleiten.
- Zu den Themen Kontinenz und Stoma in interdisziplinären Teams kommunizieren und kooperieren.
- Die Lebensqualität von Betroffenen durch gezielte Beratung und Pflegeinterventionen verbessern.
Profitieren Sie von unserem Programm
-
akkreditiert/zertifiziert
-
forschungsgeleitet
-
praxisbezogen
Stackable Program
In Kombination mit anderen Weiterbildungsprogrammen lassen sich Stackable Programs bis zu einem akademischen Abschluss verbinden.

Studienleitung
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung
- Zulassung zum Studium
Aufbauende Studien & Programme
Unverbindlich Vormerken
Tags