-
Abschluss
Master of Business Administration - MBA
-
ECTS-Punkte
90
-
-
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
-
Start
laufend möglich
-
-
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelorstudium und Berufserfahrung
-
Sprache
Deutsch oder Englisch
-
Verordnung (Curriculum)
/emtechheader.png/jcr:content/emtechheader.png)
Im Rahmen der Projektarbeit sowie der Master-Thesis haben Sie die Möglichkeit, das Studium individuell an Ihre persönlichen und beruflichen Interessen maßgeschneidert anzupassen.
.jpg/jcr:content/Image%20from%20iOS%20(1).jpg)
Mit dem MBA ‚Emerging Technologies‘ gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit. Erleben Sie, wie Science-Fiction Realität wird – und nutzen Sie innovative Technologien kreativ, reflektiert und gezielt für Ihren beruflichen Erfolg!
ChatGPT 4.5. prompt by A. Pfeiffer
Leitung - EmTech-Lab
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Profitieren Sie vom Studium
- Der Einstieg ins Studium ist jederzeit möglich.
- Das Programm vermittelt Führungskompetenzen, um technologische Innovationen in einer volatilen und komplexen digitalen Welt souverän zu gestalten.
- Sie erwerben praxisnahe Kompetenzen, um Ihre Organisation mithilfe von Emerging Technologies gezielt in eine zukunftsfähige, lernende Organisation zu transformieren.
-
flexibel
-
zukunftsorientiert
-
Trending Topic
Akkreditierung
Ausgezeichnete Weiterbildung auf höchstem Niveau!
Dieses Weiterbildungsstudium ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
Lernformate
Blended Learning
- General Management Kerncurriculum (Blended Learning)
- Spezialisierung Emerging Technologies (Distance Learning)
Weiterbildungsstudienbeitrag: EUR 20.900,-
Distance Learning
- General Management Kerncurriculum (Distance Learning)
- Spezialisierung (Distance Learning)
Weiterbildungsstudienbeitrag: EUR 13.900,-
Dauer
Das Studium wird als berufsbegleitende Studienvariante und/oder als Vollzeitvariante angeboten. Die Organisation des Studiums erfolgt wahlweise im Online-Fernstudium oder im Blended Learning Modus. Das Studium wird in deutscher und/oder englischer Sprache angeboten.
Das Studium dauert in der berufsbegleitenden Variante vier Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Als Vollzeitvariante umfasst das Studium drei Semester.
Curriculum
PROGRAMMSTRUKTUR
Das Studium umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte:
- 12 Pflichtmodule General Management (36 ECTS)
- 3-5 Wahlmodule General Management (15 ECTS)
- Spezialisierungsmodule (Emerging Technologies) (24 ECTS)
- MBA Abschlussarbeit (15 ECTS)
Ein Einstieg in die Spezialisierungsmodule ist jeweils per Sommersemester möglich.
Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Certificate Programm „Emerging Technologies“ einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA Emerging Technologies“ inhaltlich und finanziell angerechnet werden.
Ein Einstieg in die Kernmodule ist jederzeit möglich.
Pflichtmodule
Wahlmodule
Spezialisierungen
Studienleitung
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum MBA-Studium.
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente "Learning Agreement" und "Anlage Weiterbildungsstudienbeitrag" für den Upload im Online-Tool vor. Entsprechende Formulare und Vorlagen finden Sie im Bereich "Downloads" Merken Sie sich weiters die Studienkennzahl UM 999 071 zur Auswahl im Online-Tool)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
News & Events
Folgen Sie uns auf
Tags