-
Abschluss
Akademische_r Expert_in Sanierung und Revitalisierung
-
ECTS-Punkte
60
-
Format
-
Dauer
3 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Sommersemester 2025
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)
-
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung des Senats
-


Es bedarf technischer, rechtlicher, wirtschaftlicher, soziokultureller und architektonischer Kompetenzen, um die Herausforderungen von Klimakrise und Energiewende zu meistern.
Architekt Dipl.-Ing. Dr techn.
Markus Swittalek
Studienleitung – Zentrum für Baukulturelles Erbe
Einblicke ins Programm
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
-
innovative Lehrmethoden
-
Zukunftskompetenzen
-
persönliche Betreuung
Curriculum
Team
Unverbindlich vormerken
Tags