Termin

20.06.2024, 10:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Universität für Weiterbildung Krems

Jetzt anmelden

Die Konferenz wird sich mit der Transformation von Lernräumen und Lernumgebungen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und technologischer Trends befassen. Wir werden aktuelle Erkenntnisse über die Rolle informeller Lernräume in der Hochschulbildung präsentieren und innovative und integrative Ansätze für die zukünftige Entwicklung von Lernumgebungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen und europäischer Regionen erkunden.

Wir laden Sie ein, mit uns und verschiedenen Akteur_innen in Workshops, Walkshops (in Zusammenarbeit mit UniNEtZ beWEGt) und Exkursionen die vielfältigen Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Gestaltung, Bereitstellung und Nutzung von inklusiven, innovativen und nachhaltigen Lernräumen und Lernumgebungen zu diskutieren.

Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Vormittagssitzung am 20. Juni wird im Hybridformat angeboten.

Am darauffolgenden Tag (21. Juni 2024) sind Exkursionen zur Erkundung von Hochschul-Lernräumen in Wien (Universität für Bodenkultur Wien, Wirtschaftsuniversität Wien) als Option geplant.

Es ist beabsichtigt, die Konferenz nach den Richtlinien des Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events durchzuführen.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Konferenz begrüßen zu dürfen!


Anmeldung

Programm

Downloads

Rückfragen

Zum Anfang der Seite