Exkursion in einer der Bewahrungszonen des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel
Durch den Klimawandel nehmen Extremereignisse wie Starkregen, Überflutungen, Hitze und längere Dürrephasen zu, was auch in der Region Neusiedler See immer spürbarer wird.
Unter der fachkundigen Leitung eines Nationalpark-Rangers werden wir vor Ort die Veränderungen in diesem einzigartigen Kultur- und Naturraum beobachten und deren Auswirkungen sowie mögliche Gegenmaßnahmen thematisieren.
Diese Exkursion findet im Rahmen des EU-geförderten Projekts INACO statt, das darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit von Natur- und Kulturerbestätten zu verbessern. Während der Wanderung werden wir Ihnen INACO vorstellen und erläutern, wie dieses Projekt dazu beitragen kann, die Auswirkungen des Klimawandels zu entschärfen.
Zeit: 26. April 2025, 13:00 Uhr | Dauer ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Illmitz
Hauswiese, 7142 Illmitz
Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos.
Die Mitnahme von Ferngläsern sowie Sonnen- und Regenschutz wird empfohlen. Normale Wanderschuhe sind ausreichend.
Sie möchten an unserer Exkursion teilnehmen?
Melden Sie sich bitte bis spätestens 20. April 2025 per Mail an:
zkgs@donau-uni.ac.at oder david.ramler@baw.at.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – die Vergabe erfolgt nach dem First-come-first-serve-Prinzip! Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Bestätigung per E-Mail.
Rückfragen
Tags