Porgy & Bess
Riemergasse 11
1010 Wien
_www.joezawinul.com_web.2024-04-24-10-44-57.jpg)
Im Rahmen der jährlich vergebenen Zawinul Awards im Jazzclub Porgy & Bess in Wien wird eine Ausstellung zu Leben und Werk des Jazzmusikers, Pianisten und Keyboarders Joe Zawinul präsentiert. Sie war bereits im vergangenen Juni im Schloss Grafenegg anlässlich der Vertragsunterzeichnung zur Übernahme des Nachlasses durch das Archiv der Zeitgenossen zu sehen. Die Ausstellung gewährt anhand von markanten Dokumenten, Objekten und Fotos aus dem Nachlass einen ersten Einblick in das Schaffen und die Biographie des Musikers.
Joe Zawinul (1932–2007)
Er gilt als einer der einflussreichsten nichtamerikanischen Erneuerer des Jazz: Joe Zawinul, aufgewachsen in Wien-Erdberg und Oberkirchbach in Niederösterreich, früh sozialisiert in der zart aufblühenden österreichischen Jazzszene nach 1945, gelangte 1959 mit einem Stipendium des renommierten Berklee College of Music (Boston) in die USA. In den Ensembles der Sängerin Dinah Washington und des Saxophonisten Julian „Cannonball“ Adderley etablierte er sich als Pianist und Keyboarder, mit dem Trompeter Miles Davis war er Ende der 1960er Jahre verantwortlich für die Geburt des „Electric Jazz“. Sein Ensemble Weather Report erlangte in diesem Stil Weltruhm, mit dem Folgeprojekt „Zawinul Syndicate“ gab er dem Genre der World Music wesentliche Impulse.
Ausstellung & Konzert
15.6.2025, 20:30 Uhr Zawinul Legacy Band 3.0 (USA) Live & Stream
Eintritt zur Ausstellung frei, Tickets für das Konzert erhältlich unter: >> Porgy & Bess
Tags