06.06.2024

Belvedere Summer School 2024 – Call for Applications

Sammlungsinstitutionen in einer digitalen Welt: Strategien – Methoden – Tools, Wien/Linz, 2 .– 6. September 2024

ÜBER DAS PROGRAMM

Das Belvedere Research Center in Wien veranstaltet von 2.-6. September 2024 zum zweiten Mal eine fünftägige Summer School zum Thema „Sammlungsinstitutionen in einer digitalen Welt: Strategien – Methoden – Tools“. Die Summer School richtet sich an aktuelle und zukünftige Fachleute aus Sammlungsinstitutionen und GLAMs im deutschsprachigen Raum. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, ein professionelles Netzwerk aufzubauen, digitales Know-how im Kultursektor zu erlangen und innovative sowie nachhaltige Projekte zu entwickeln.

Organisiert wird die Summer School in Kooperation mit dem Center for Digital Culture der University of Leicester, dem Zentrum für Bildwissenschaften am Department für Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität für Weiterbildung Krems und der Ars Electronica Linz. Als Fördergeber konnte das österreichische Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) gewonnen werden. Internationale Expert*innen wie Freya Schlingmann (Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin), Ross Parry (University of Leicester), Vince Dziekan (Monash University, Melbourne) u.a. vermitteln praxisbezogenes Wissen über aktuellste Entwicklungen und Trends.

Die Bewerbungsfrist läuft aktuell noch bis 17. Juni.

Zum Anfang der Seite