20.06.2024

Cover Tätigkeitsbericht 2023

Das Kompendium „IM BESTAND“, das im Juni 2024 zeitgleich mit dem zehnjährigen Jubiläum des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften als Tätigkeitsbericht der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften erschienen ist, bündelt sammlungswissenschaftliche Einblicke und beteiligt sich erfolgreich am fachlichen Diskurs.

Über 30 Autorinnen und Autoren befassen sich ausgehend von ihrem jeweiligen Sammlungsgebiet Archäologie, Natur, Kunst und Kulturgeschichte ebenso wie sammlungsübergreifend bzw. aus Sicht der Konservierung und Restaurierung, aber auch des Leihverkehrs und der Infrastruktur mit aktuellen museologischen Themen. Vorgestellt werden Forschungs- und Ausstellungsprojekte, Fallstudien aus dem Bereich der Konservierung und Restaurierung wie auch Neuzugänge in die musealen Bestände des Landes Niederösterreich unter methodischen Fragestellungen. Qualitätsvolle Bewahrung, wissenschaftliche Erschließung und nachhaltiger Ausbau, etwa auch in Bezug auf digitale Kompetenz, wird umfassend dokumentiert.

Auf vielfältigen Ebenen zeigt sich die Rolle der Universität für Weiterbildung Krems als Partnerin von Forschungskooperationen und wissenschaftlicher Begleitung großer Ausstellungsprojekte. Die Tätigkeiten und Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2023 finden auch in hochwertigen Farbaufnahmen Ausdruck.

Das gemeinsame Forschungsinteresse der Landessammlungen Niederösterreich und des Zentrums für Museale Sammlungswissenschaften fokussiert sich auf das große Potential der musealen Sammlungen des Landes Niederösterreich. Referenzierend auf das „Erbe der Klosterkultur“ verweist die Rubrik „MUSEUM & SAMMLUNG SPEZIAL“ auf die Bedeutung klösterlicher Sammeltätigkeit für Niederösterreich. Hierbei finden das Benediktinerstift Seitenstetten, das Minoritenkloster Krems sowie das Digital-Projekt Eligius besondere Aufmerksamkeit.

Der Tätigkeitsbericht 2023, herausgegeben von Armin Laussegger und Sandra Sam, wird auf Anfrage im Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften der Universität für Weiterbildung Krems gerne zugesandt: msw@donau-uni.ac.at

Zum Anfang der Seite