Vorbereitung
Ziel
Die Master-Thesis gibt den Studierenden die Möglichkeit,
- ein Thema in einem Teilbereich des Studienprogramms zu bearbeiten und sich dadurch Spezialwissen anzueignen und
- eine praxisorientierte Arbeit nach wissenschaftlichen Kriterien zu erstellen und dadurch ihre/seine Fähigkeit der
Zielformulierung, Problemdefinition, Methodenwahl, systematische Durchführung und Präsentation unter Beweis zu stellen.
Mit der Abschlussarbeit sollen die Studierenden
- zeigen, dass sie in der Lage sind, ein komplexes Problem mit Bezug zum eigenen Unternehmen oder zum beruflichen Umfeld mit wissenschaftlichen Methoden zu erfassen.
- Lösungsvorschläge aus Theorie und Praxis präzise darlegen, alternative Ansätze kritisch würdigen und einander gegenüber stellen, eine eigene Entscheidung entwickeln und den Weg der Umsetzung bzw. der Realisierung aufzeigen.
Die Master-Thesis ist daher als eine praxisorientierte Projektarbeit zu verstehen, in der das im Studienprogramm erworbene Wissen und die gelernten Fähigkeiten auf ein konkretes Problem angewendet werden. Interdisziplinäre Zusammenhänge sollen aufgezeigt werden.
Zweck und Bedeutung
Umfang
Begutachtung
Thema
Verteidigung (Defensio)
Für die Gesamtbeurteilung ist eine Verteidigung - Präsentation der Thesis durch die/den Prüfungskandidat_in - vor einer zweiköpfigen Prüfungskommission vorgesehen. Die Präsentation soll eine Dauer von ca. 20 Minuten nicht überschreiten, danach stellt die Kommission Fragen zur Master-Thesis an den/die KandidatIn. Die Gesamtdauer der Defensio beträgt ca. 50 Minuten.