Katholische Aktion Österreich, Spiegelgasse 3/2, Mezzanin, 1010 Wien
© Titelfoto: Skokanitsch Fotografie
Projektschmiede
im Rahmen des Österreichischen Transformationsforums
Die Methode „Projektschmiede“ ist ein kollegialer, ko-kreativer Beratungsprozess, um gemeinsam konkrete Projekte oder Projektideen weiterzuentwickeln. Dabei werden die kollektive Intelligenz und die unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Kontakte der Teilnehmenden genutzt, auf Basis der Prinzipien von Kooperation und Vielfalt.
Der Workshop findet im Rahmen des Zweiten „Österreichischen Transformationsforums“ der Universität für Weiterbildung Krems (Plattform für Nachhaltige Entwicklung) statt. Folgende Projekte werden heuer beraten:
- Climathon: „Enable-the-Enabler“-Training (Nathalie Aubourg)
- Re-Naturierung der Werft Korneuburg (Verein Brennpunkt Werft Korneuburg)
- Generationenwohnen (Franz Fehr, BOKU)
- Lokale Boden-Governance (Leo Baumfeld)
Moderation

Dr. Martina Handler, Geschäftsführerin „Co-Creating Future“, Wien. Systemische Organisationsberaterin, Mediatorin, Partizipationsexpertin und Coach. In Kooperation mit Co-Hosts.
Organisatorische Information
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich. Kostenlose Teilnahme.
Gefördert durch
Ansprechperson
Tags