Termin

05.07.2024, 15:00 - 19:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

BrauSchneider GmbH&CoKG
Laabergstraße 5
3553 Schiltern

Veranstalter Alumni-Club

Alumni-Visit | BrauSchneider

Wir möchten Sie herzlich zum Alumni-Visit bei BrauSchneider einladen!

Zu Beginn werden wir von Michael Schneider, dem Gründer und Geschäftsführer von BrauSchneider, herzlich begrüßt. Michael Schneider, seit vielen Jahren Mitglied des Alumni-Clubs und Absolvent des Executive MBA Lehrgangs, wird uns spannende Einblicke in seinen Werdegang vom Manager zum Bierbrauer geben. Er wird uns durch seine Brauerei führen und uns die verschiedenen Schritte des Brauprozesses näherbringen. Anschließend haben wir die Gelegenheit, seine Bio-zertifizierten Biere zu verkosten.

Den Abend lassen wir gemütlich bei Burger und Bier ausklingen!

Michael Schneider
©
BrauSchneider

Begonnen hat es für den BrauSchneider Gründer Michael Schneider vor 15 Jahren. Neben vielen Auslandsaufenthalten waren besonders England, USA und Kanada Craft-Beer prägend. Unglaubliche Biere in einer Vielfalt an Geschmack, Aroma, Stärke und Farbe – nicht vergleichbar mit dem, was Michael Schneider von Daheim kannte.

So ist diese Idee von besonderem Bier entstanden und es gibt nichts Stärkeres als eine wachsende Idee. Michael Schneider beendete seine Karriere nach 20-jähriger Tätigkeit in führenden Management-Positionen in internationalen Konzernen und gründete ein eigenes Unternehmen, die Firma BrauSchneider.


Mehr über die Brauerei BrauSchneider

Details zur Veranstaltung

Führung durch die Brauerei BrauSchneider
Wann: Freitag, 5. Juli 2024
Wo: BrauSchneider GmbH&CoKG, Laabergstraße 5, 3553 Schiltern

Programm:
14:50 Uhr: Treffpunkt im Eingangsbereich
15:00 Uhr: Beginn: Begrüßung und Führung durch Michael Schneider, MBA (Geschäftsführer), anschließend Bierverkostung
17:30 Uhr: gemütlicher Ausklang bei Burger und Bier
19:00 Uhr: Ende

Kosten: 12,- Euro Unkostenbeitrag pro Person (Führung, Bierverkostung, Burger (auf Wunsch auch vegetarisch) und 1 Getränk
-> Exklusiv für Alumni-Club Mitglieder!

Registrierung zum Event bis spätestens 30. Juni erbeten. Zwecks besserer Planbarkeit ersuchen wir Sie um verbindliche Anmeldungen.

Achtung: Begrenzte Teilnehmer_innen-Anzahl (max. 1 Erwachsene_r als Begleitperson möglich).

Anmeldung

Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Veranstaltung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Anfang der Seite